07351 - 4448784 Braithweg 27, 88400 Biberach / Riß

Neue Homepage ab März 2023

Bis voraussichtlich Ende März 2023 wird diese Homepage des CDU-Kreisverbands Biberach auf einen neuen Anbieter übertragen und im Layout komplett überarbeitet. Dies ist sehr zeitaufwändig und hat absolute Priorität. Daher wird diese, die "alte" Homepage - außer TERMINEN - nicht mehr aktualisiert,

Ich danke für Ihr Verständnis - wir sehen uns in Kürze wieder!!

Burkhard Volkholz, Redaktion Homepage www.cdu-kreis-bc.de

Herzlich willkommen beim CDU-Kreisverband Biberach 

Foto: Büro Josef Rief

Für politische Fragen und persönliche Anliegen können Sie sich gerne mit mir in Verbindung setzen. Ich freue mich auf Ihre E-Mail oder Ihren Anruf nach Berlin > 0 30 - 227 - 71 905. Fragen zur Ihrer Mitgliedschaft, zu Ihrem CDU-Ortsverband, zur Organisation oder Kritik & Lob richten Sie bitte direkt an unsere Kreisgeschäftsstelle.

>

Ihr Josef Rief
Bundestagsabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender

www.josef-rief.de

Unsere CDU-Vereinigungen >

Unsere Aktivitäten


Junge Union wählt neuen Kreisvorstand - 14. Januar 2023

Foto: Alexander Schreiner

Ferdinand Maurer folgt an der Spitze des JU-Kreisverbands auf Florian Nußbaumer. In Eberhardzell im Ristorante Sapori hat der Kreisverband Biberach der Jungen Union (JU) seine Hauptversammlung abgehalten. Mehr als 30 Mitglieder und Gäste kamen, um bei der Wahl des neuen Kreisvorstands mitzuwirken. Darunter waren auch der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Rief und der Landtagsabgeordnete Thomas Dörflinger.

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

Die CDU-Senioren beschließen das Jahr 2022 traditionell - 15. Dezember 2022

Foto: B. Volkholz

Vom Vorsitzenden Wolfgang Dahler eingeladen, fanden sich Anfang Dezember 33 Teilnehmer zur Jahresabschlussveranstaltung der CDU-Senioren des Kreises Biberach im Laupheimer Kulturhaus ein. Wie gewohnt ging dem besinnlichen Ausklang ein aktueller und informativer Programmpunkt voraus: Die Besichtigung des Museums zur Geschichte von Christen und Juden in Laupheim.

Zum Pressebericht und vielen Fotos

CDU-Senioren im Kreis Biberach erneut ausgezeichnet - 28. November 2022

Foto: privat

Bei der alle zwei Jahre stattfindenden Landestagung der Seniorenunion Baden-Württemberg am 27.11.2022 in Stuttgart wurden die CDU-Senioren im Kreis Biberach (wie schon im Jahre 2020) für ihre besonders engagierte und motivierte Tätigkeit in der Seniorenarbeit als Bezirkssieger ausgezeichnet. Grund für die erneute Auszeichnung waren die vielfachen Aktivitäten der CDU-Kreissenioren unter ihrem langjährigen Vorsitzenden Hans Rapp und nach dem altersbedingten Wechsel im Jahre 2022 von Wolfgang Dahler.

Zur Pressemitteilung der Senioren Union

Unser aktuelles Mitgliedermagazin "CDUintern" ist erschienen - Ende November 2022

Seit Ende Juli 2022 gibt es wieder eine neue Mitgliederzeitung CDUintern für unseren CDU-Kreisverband Biberach. Sie löst das Ende 2021 eingestellte bisherige UNIONintern ab. Das neue CDUintern erscheint viermal im Jahr im Knöpfle-Verlag, Backnang und startete mit der Ausgabe 1/2022.

Wie bisher können Sie Ihre Berichte Texte, Fotos und Termine der CDU-Stadt- und Gemeindeverbände und Vereinigungen an unseren Redakteur Burkhard Volkholz vom CDU-Kreisverband Biberach senden. >>> Der nächste Redaktionsschluss ist der 30. Januar 2023.

>

Die Papier-Ausgaben werden in der Regel an unsere Mitglieder mit BW-Post ausgeliefert, können aber auch >>> h i e r <<< als PDF heruntergeladen werden.

50 Bürger aus dem Wahlkreis erkunden Berlin - 15. November 2022

Foto: Stadt-Land-Mensch-Fotografie

Eine Gruppe politisch interessierter Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Biberach besucht den direkt gewählten Abgeordneten Josef Rief (CDU) im Berliner Reichstagsgebäude. Die Gruppe hatte fundierte Fragen zu Waffenlieferungen an die Ukraine, die Flüchtlingssituation in den Kommunen, Inflation und Rentensystem und vieles mehr, heißt es in einer Mitteilung des Abgeordnetenbüros. Rief stellte fest, dass die Teilnehmer aus allen Teilen seines Wahlkreises stammten, von Arnach (Bad Wurzach) über Neufra und Achstetten bis Biberach und Laupheim.

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

CDU-Abgeordnete Rief, Dörflinger und Haser fordern unverzügliche Wiederaufnahme des Bundesförderprogramms zum Breitbandausbau - 26. Oktober 2022

Foto: Christian Schwier/stock.adobe

„Der Förderstopp ist ein Schlag ins Gesicht der Kommunen im Landkreis Biberach, die den Gigabit-Ausbau mit einem enormen Einsatz vorantreiben. Vor allem die Art und Weise, wie man mit den Antragsstellern umgeht, ist äußerst befremdlich“, sagt CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Rief. So sei schon vor Tagen der Antragserver abgeschaltet worden, mit der Ankündigung, diesen kurzfristig wieder betriebsbereit zu halten. Dies sei nicht erfolgt. Auf Nachfrage könne keinem Antragssteller gesagt werden, ob sein Antrag nun genehmigt werde, bereits genehmigt sei oder ob ein neuer Antrag gestellt werden müsse. Das sei in der jetzigen Situation ein untragbarer Zustand."

Zur gemeinsamen Pressemitteilung

Großer Erfolg des CDU-Kreisverbandes Biberach beim 78. CDU-Landesparteitag in Villingen-Schwenningen - 17. Oktober 2022

Foto: privat

Beim 78. CDU-Landesparteitag am 15. Oktober 2022 in der Messe in Villingen-Schwenningen wurden viele Themen - von der Sicherung des Friedens bis zur Bezahlbarkeit von Energie für Bürger und Unternehmer - diskutiert. Der CDU-Kreisverband Biberach brachte zwei Anträge ein und war vertreten durch die Delegierten Angela Gläsle, Elisabeth Jeggle, Martina Magg-Riedesser, Isolde Weggen, Thomas Dörflinger MdL, Josef Rief MdB, Alexander Wenger und als Gast Ferdinand Maurer.

Zur Pressemitteilung

Unser aktuelles Mitgliedermagazin "CDUintern" ist erschienen - Ende September 2022

Seit Ende Juli 2022 gibt es wieder eine neue Mitgliederzeitung CDUintern für unseren CDU-Kreisverband Biberach. Sie löst das Ende 2021 eingestellte bisherige UNIONintern ab. Das neue CDUintern erscheint viermal im Jahr im Knöpfle-Verlag, Backnang und startete mit der Ausgabe 1/2022. Die Papier-Ausgaben werden an unsere Mitglieder ausgeliefert, können aber auch hier als PDF heruntergeladen werden.

Wie bisher können Sie Ihre Berichte Texte, Fotos und Termine der CDU-Stadt- und Gemeindeverbände und Vereinigungen an unseren Redakteur Burkhard Volkholz vom CDU-Kreisverband Biberach senden.

>

Die Papier-Ausgaben werden in der Regel an unsere Mitglieder mit BW-Post ausgeliefert, können aber auch >>> h i e r <<< als PDF heruntergeladen werden.

CDU-Agrarausschuss im Landkreis Biberach: Politik muss die richtigen Antworten auf die gegenwärtigen Herausforderungen geben - 22. August 2022

Jedes Land, ja jeder Bürger, müsse sich fragen, was er zur Überwindung dieser Krisen beitragen könne. Die anderen Herausforderungen für Deutschland blieben ja trotzdem erhalten und müssten gelöst werden. Die Abhängigkeit von Russischer Energie und von Nahrungsmittellieferungen von Russland und der Ukraine erforderten umgehende Entscheidungen. Die Politik müsse das möglichste tun, um die Auswirkungen des Krieges für die Bevölkerung in Deutschland, Europa, ja weltweit möglichst gering zu halten. Ein großer Teil des Wohlstands stehe für Deutschland auf dem Spiel!

Zur Pressemitteilung von Josef Rief MdB

Senioren-Union fordert bessere Aufklärung über Corona-Schutzimpfungen - 3. August 2022

Der Kreisvorsitzende der Senioren-Union Biberach, Wolfgang Dahler, verlangt klare Hinweise der zuständigen politischen und fachspezifischen Kommissionen und Gremien zu brennenden Fragen um die Auffrischung von Corona-Schutzimpfungen. Die zum Teil widersprüchlichen Aussagen hinsichtlich des Lebensalters, Wirksamkeit, Impfstoff und der individuellen Nutzen-Risiko-Abwägung verunsichern insbesondere Angehörige der älteren Generation, sagt Dahler.

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

Erfolgreicher Protest gegen drohenden Stopp der Förderung von kleiner Wasserkraft durch die Bundesregierung - 21. Juli 2022

Foto: Wahlkreisbüro Josef Rief MdB|

Nach Aktionen lokaler Wasserkraftwerke und Unterstützung von Josef Rief und seiner Unionsfraktion im Bundestag hat die Ampelkoalition die Pläne der Bundesregierung zurückgenommen. Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU) konnte über diese Pläne der Ampel-Regierung nur den Kopf schütteln. „Wir können nicht aus Kohle- und Atomstrom aussteigen und gleichzeitig funktionierende Anlagen, die zuverlässig rund um die Uhr erneuerbare Energie produzieren, vom Netz nehmen“.

Zur Pressemitteilung von Josef Rief MdB

Hans Rapp tritt als Vorsitzender der Senioren Union ab - Wolfgang Dahler wird sein Nachfolger - 11. Juli 2022

Foto: Karl Seifert

Bei ihrer Mitgliedersammlung am 30. Juni 2022 haben die CDU-Senioren im Kreis Biberach Wolfgang Dahler aus Uttenweiler zum neuen Vorsitzenden gewählt. Hans Rapp, Schemmerhofen, hatte nach einer zehnjährigen Amtszeit nicht mehr kandidiert. Der ehemalige CDU-Fraktionsvorsitzende im Biberacher Kreistag und Bürgermeister der Gemeinde Uttenweiler trat damit die Nachfolge von Hans Rapp an, der aus Altersgründen nicht mehr kandidiert hatte.

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

CDU - Kreisparteitag in Hochdorf - 27. Juni 2022

In der neuen Gemeindehalle in Hochdorf hat der CDU-Kreisverband Biberach unter der Leitung seines Kreisvorsitzenden Josef Rief MdB seinen turnusmäßigen Kreisparteitag abgehalten. Dabei:

- Neuwahl des gesamten Kreisvorstandes sowie 12 Beisitzer

- Wahl der Delegierten zum CDU-Bezirksparteitag am 22.10.22

- Ehrungen für 65- und 50-jährige CDU-Mitgliedschaft

> Ergebnisse, Fotos

> Bericht in Schwäbischer Zeitung vom 30.6.22

Alexander Schreiner bleibt Vorsitzender der CDU-Berkheim - 13. Juni 2022

Foto: privat

Am 13. Juni 2022 trafen sich die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Berkheim zu ihrer Jahreshauptversammlung. Alexander Schreiner, der Ende 2018 das Amt als Vorsitzender der CDU-Berkheim von Georg Ziesel übernahm, wurde einstimmig von den anwesenden Mitgliedern wiedergewählt. „Die große Herausforderung in den kommenden Jahren wird sein, neue Mitglieder zu werben, aber auch die Kommunal- und Europawahlen in zwei Jahren werden viel Zeit und Energie in Anspruch nehmen", so Alexander Schreiner.

Zur Pressemitteilung

CDU-Mietingen wählt Alexander Wenger zum neuen Vorsitzenden als Nachfolger von Florian Steidele - 10. Juni 2022

Foto: privat

Bei seiner Mitgliederversammlung hat der CDU Gemeindeverband Mietingen Alexander Wenger aus Baltringen zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der 22-jährige Alexander Wenger ist damit der jüngste Gemeindeverbandsvorsitzende des CDU Kreisverbands Biberach. Bei der Kreistagswahl 2019 wurde Wenger bereits mit 19 Jahren Mitglied des Biberacher Kreistages, auch dort ist er der Jüngste im Amt. Steideles Vorgänger im Amt Karl Seifert und Josef Rief MdB verabschiedeten den scheidenden Vorsitzenden Florian Steidele mit großem Dank für die geleistete Arbeit in zehnjähriger Tätigkeit als Gemeindeverbandsvorsitzender.

Zur Pressemitteilung

Alexander Keller ist neuer Vorsitzender des CDU-Agrarausschusses - 8. Juni 2022

Foto: CDU-Kreisverband Biberach

Der Vorsitzende Anton Schniertshauer aus Reinstetten begrüßte die anwesenden Gäste, u.a. Bundestagsabgeordneten Josef Rief und die ehemalige Europaabgeordnete Elisabeth Jeggle. Es folgte sein Rechenschaftsbericht sowie ein aktueller Vortrag von Josef Rief MdB "Die Landwirtschaft in Deutschland zwischen Ökologie und Ernährungssicherheit". Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde Alexander Keller aus Zillishausen zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum Pressebericht

Ehemalige Europaabgeordnete Elisabeth Jeggle erhält Preis der Weltliga für Freiheit und Demokratie - 31. Mai 2022

Foto: privat

Bundestagsabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender Josef Rief zeigte sich zufrieden: "Es war mir als Vorstandsmitglied der deutschen Sektion der WLFD eine ganz besondere Freude, dass wir heute Elisabeth Jeggle für ihr großes Engagement, das weit über ihre Arbeit im Europaparlament hinausgeht, mit dem Preis der WLFD zu ehren. Sie hat mit ihrem Handeln auf verschiedenste Weise die Werte von Freiheit und Demokratie gelebt und befördert. Ich bin stolz, auf die Lebensleistung und das stete Wirken von Frau Jeggle aus dem Kreis Biberach heraus."

Zur Pressemitteilung

Feuerwehr Baltringen: Neue Fahrzeuge, moderne Unterkunft - 23. Mai 2022

Foto: privat

Feuerwehrhaus, Mittleres Löschfahrzeug, Mannschaftswagen: Die Gemeinde Mietingen hat viel in die Infrastruktur der Freiwilligen Feuerwehr in Baltringen investiert. Wir haben vom Land Baden-Württemberg die Maßnahme finanziell gefördert. In meinem Grußwort habe ich deutlich gemacht, dass die Ausrüstung der Feuerwehren sehr wichtig ist. Letztendlich sind es aber nicht Maschinen, die Menschen, Tiere und Güter aus einer Notsituation retten, sondern die einsatzbereiten Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner. Für diesen ganz besonderen Dienst am Nächsten habe ich der Feuerwehr in Baltringen herzlich gedankt. Dieser Dank schließt natürlich auch die anderen Feuerwehren im Landkreis Biberach mit ein.

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

TANZ in den MAI mit der CDU Ertingen - 30. April 2022

Zu einem fröhlichen "Tanzabend in den Mai" hatte der CDU-Gemeindeverband Ertingen in die Kultur- und Sporthalle geladen. Vorsitzender Josef Höninger konnte viele Gäste aus nah und fern, aus Wirtschaft und Politik begrüßen, darunter u.a. unseren Landtagsabgeordneten Thomas Dörflinger. Die wie immer gut aufgelegte Tanzband >Time Square< sorgte vom Schlager bis zum Rock bis weit nach Mitternacht für tolle Stimmung.

Stammtischgespräch der Frauen Union mit dem ehemaligen MdB Christian Natterer - 29. März 2022

Foto: privat

Die Frauen Union des Kreisverbandes Biberach mit ihrer Vorsitzenden Isolde Weggen konnte kürzlich zu einem Stammtisch im Gasthof „Schützen“ in Laupheim den früheren Süd-Württemberger MdB und Ravensburger CDU-Kreisvorsitzenden Christian Natterer aus Wangen begrüßen. Das Thema des Abends lautete „Opposition - Chance für die CDU“? Natterer ging dabei ausführlich auf das schwierige letzte Jahr ein, welches der Union nach 16 Jahren Regierung die Führungsrolle im Bund gekostet hat.

Zum Bericht der Frauen Union

Mehr als 40 Mio. Euro Förderung für Sanierungen, E-Autos und Energieberatung für den Wahlkreis Biberach in 2021 - 29. März 2022

Foto: privat

"Fördererfolge der unionsgeführten Bundesregierung sollten von der Ampel fortgesetzt werden." Der Biberacher CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Rief verweist auf die hervorragende Förderbilanz des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im vergangenen Jahr für den Wahlkreis Biberach. Wie ihm der Präsident des BAFA am Dienstag mitteilte, sind aus den erfolgreichen Programmen der Vorgängerregierung allein mehr als 40 Mio. Euro in Riefs Wahlkreis geflossen. Der größte Anteil falle mit 33,4 Mio. Euro auf die energetische Sanierung von Gebäuden.

Zur Pressemitteilung

Digitale Kreisvorstandssitzung mit Mechthild Heil MdB und Norbert Lins MdEP - 24. März 2022

Bei der digitalen Kreisvorstandssitzung des CDU Kreisverbands Biberach konnte Kreisvorsitzender Josef Rief MdB u.a. Mechthild Heil MdB aus dem Ahrtal und unseren Europabgeordneten Norbert Lins begrüßen. Frau Heil berichtete eindrücklich von ihren schrecklichen Erlebnissen und dem Leid, das die Menschen während und nach der Flutkatastrophe erfahren haben. Norbert Linsreferierte über die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und stellte fest, dass wir uns in Europa keine Sorgen über die Nahrungsmittelversorgung machen müssen.

Zum Bericht der Kreisvorstandssitzung

Nachruf auf Honor Funk *27.6.1930 - 18.3.2022

Welche Auswirkungen hat der Ukraine-Konflikt auf den asiatischen Raum? - 7. März 2022

Am Donnerstagabend, 7. März 2022 informierte und diskutierte Prof. Dr. Jhy Wey Shieh - Repräsentant Taiwans in der Bundesrepublik - mit Mitgliedern des CDU-Kreisverbandes Biberach per Videokonferenz.

Unser CDU-Kreisvorsitzender Josef Rief MdB hatte den kompetenten Referenten zu diesem aktuellen Thema eingeladen.

Den gesamten Live-Stream finden Sie auf der Homepage www.josef-rief.de.

Politischer digitaler Aschermittwoch der Gemeindeverbände im Illertal und des CDU-Kreisverbandes - 4. März 2022

Foto: Privat

"Welche Auswirkungen hat der Russland-Ukraine-Konflikt für Europa und Deutschland?" Putin einigt den Westen, wie wir es selbst in Jahren nicht geschafft hätten. So resümierte trocken der Außen- und Sicherheitspolitikexperte Roderich Kiesewetter MdB auf einer digitalen Veranstaltung des CDU-Kreisverbands Biberach, zu der dessen Bundestagskollege Josef Rief geladen hatte. Gut 40 Teilnehmer waren dieser Einladung gefolgt.

Zur Pressemitteilung

CDU-Kreisvorsitzender Josef Rief MdB und Thomas Dörflinger MdL gratulieren dem neuen Bürgermeister Heiko Graf in Ummendorf - 21. Februar 2022

Foto: Volker Strohmaier

Der neue Bürgermeister in Ummendorf heißt HEIKO GRAF. Er wurde gestern mit 84,57 % der Stimmen gewählt ist damit Nachfolger von Klaus B. Reichert. Dieser hatte das Amt seit 1998 inne und wird es am 17. Mai 2022 an Heiko Graf übergeben. Neben vielen Bürgerinnen und Bürgern gratulierten vor dem Ummendorfer Rathaus auch der künftige Landrat Mario Glaser (CDU - Bürgermeister in Schemmerhofen) sowie Biberach's OB Norbert Zeidler - zu den Klängen des Musikvereins Ummendorf .

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

Video-Kreisvorstandssitzung per Webex - 27. Januar 2022

Foto: Alexander Schreiner

Vor Kurzem fand - corona-konform - eine Kreisvorstandssitzung des CDU-Kreisverbands Biberach per digitaler Videokonferenz statt. Kreisvorsitzender und MdB Josef Rief MdB begrüßte die Vorstandsmitglieder, einige Stadt- Gemeinde- und Ortsvorsitzende sowie die Vorsitzenden der CDU- Vereinigungen und Ausschüsse. Nach Berichten zur Mitgliederentwicklung und Möglichkeiten zur Fortführung der Mitgliederzeitung UNIONintern stellte Berkheim's Gemeindeverbandsvorsitzender Alexander Schreiner einige Gedanken und Anregungen zur effektiveren Einbindung der CDU-Mitglieder in die Parteiarbeit vor, die er und einige CDU'ler in der "Ideen-Schmiede" entwickelt hatten.

Danach berichteten die Abgeordneten Josef Rief und Thomas Dörflinger MdL über die aktuelle politische Situation in Bund und Land und standen den teilnehmenden CDU-Mitgliedern ausführlich Rede und Antwort.

© 2003 - 2023 CDU-Kreisverband Biberach

Direkt-Navigation öffnen oder schließen