07351 - 4448784 Braithweg 27, 88400 Biberach / Riß

Das Jahr 2020 im Rückblick

Wir wünschen Ihnen gesegnete und besinnliche Weihnachten sowie ein gutes, gesundes Jahr 2021

© Foto: privat

Liebe Mitglieder und Freunde, das vergangene Jahr war sehr aufreibend – gespickt von Höhen und Tiefen, die wir gemeinsam gut bewältigt haben. Das Jahr 2020 wird uns zumindest gedanklich sicherlich noch eine Weile begleiten und uns vor allem in Erinnerung bleiben. Die Pandemie hat jeden von uns mit Einschränkungen, Änderungen und Widrigkeiten konfrontiert. Jeder musste seine Art zu leben und zu arbeiten anpassen!

Weihnachten ist die Zeit der Familie, der guten Wünsche, des Aufeinander-Zugehens und des Innehaltens. Auch jenseits der Festtage lebt unsere Gesellschaft davon, dass wir alle uns die Bereitschaft zum Entgegenkommen erhalten. Gemeinschaft kann nur gelingen, wenn wir nach Wegen zueinander suchen und bei allen Unterschieden das Verbindende hervorheben. 
Das Weihnachtsfest mit seiner frohen Botschaft schenkt uns Zusammengehörigkeit und Zuversicht. Weihnachten „versammelt uns“ - in der Familie, in der Nachbarschaft und in der Gemeinde, dieses Jahr wegen Corona natürlich stark eingeschränkt. Weihnachten ist auch die Gelegenheit "Danke" zu sagen für die vielen anregenden Begegnungen, für Ihre hilfreiche Unterstützung und für Ihr wertvolles Vertrauen.
 
Wir blicken auf ein ereignisreiches und konstruktives Jahr zurück, in dem wir beweisen konnten, dass wir gemeinsam vieles schaffen können. Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen bedanken und freuen uns auf das gemeinsame Superwahljahr 2021. Ihnen, Ihrer Familie und allen Menschen, die Ihnen nahe stehen, wünschen wir von ganzem Herzen gesegnete Weihnachten, ein gutes erfolgreiches Neues Jahr 2021, aber vor allem bleiben Sie gesund,

Wir freuen uns, wenn Sie uns gewogen bleiben und grüßen Sie recht herzlich,

Ihr Josef Rief, Kreisvorsitzender, Ihre Angela Kuon, Kreisgeschäftsführerin

Ruhige und besinnliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, zuerst einmal hoffe ich, dass Sie gesund sind. Auch in diesem Jahr freue ich mich darauf, Ihnen meine Weihnachtsgrüße in einem persönlichen Weihnachtsvideo zu übermitteln.
Ein herausforderndes Jahr liegt bald hinter uns. Viel wurde und wird Ihnen abverlangt – wirtschaftlich und privat. Ich versichere Ihnen, dass ich mich weiterhin dafür einsetzen werde, dass wir möglichst gut durch die Pandemie kommen. Klar ist, dass der Gesundheitsschutz oberste Priorität hat.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Liebsten ein frohes, gesegnetes und vor allem gesundes Weihnachtsfest. Für das neue Jahr alles Gute, viel Freude an Ihren Aufgaben, Stolz bei deren Umsetzung und viel Zeit für die Dinge, die Ihnen lieb und wichtig sind. Mögen sich einige Ihrer Träume erfüllen, neue hinzukommen und die alten erhalten bleiben.
Ich freue mich, wenn wir uns im kommenden Jahr bei hoffentlich guter Gesundheit wiedersehen. Alles Gute für Sie!

Herzliche und zuversichtliche Grüße
Ihr Thomas Dörflinger

Rief und Dörflinger danken dem Covid-Team der SANA-Klinik Biberach mit einem Weihnachtspräsent - 22. Dezember 2020

© Foto: Christina Weiß

Die Corona-Pandemie hat den Landkreis Biberach fest im Griff. Mit einem Weihnachtskorb haben sich Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger (CDU) und Bundestagsabgeordneter Josef Rief (CDU) beim Ärzte- und Pflegeteam der Sana Klinik in Biberach, das zentral die schwer an Covid Erkrankten im Landkreis betreut, für ihren außerordentlichen Einsatz in dieser herausfordernden Zeit bedankt. „Das Ärzte- und Pflegeteam der Corona-Bereiche hat täglich mit dem gefährlichen Virus zu tun. Unermüdlich kümmern sie sich um die Corona-Patienten, kämpfen um deren Leben und setzen sich enormen Belastungen aus. Als Anerkennung für diesen großartigen Einsatz danken wir dem gesamten Team herzlich mit einem Präsentkorb".

Zur Pressemitteilung

CDU-Spitzenkandidatin Eisenmann steht den Biberachern virtuell Rede und Antwort - 30. November 2020

© Foto: CDU BaWü

Eigentlich hätte Susanne Eisenmann, Kultus-Ministerin und CDU-Spitzenkandidatin für die Landtagswahl, am Freitag den Wahlkreis des hiesigen Abgeordneten Thomas Dörflinger besuchen sollen. Corona hat dies verhindert. Im Gegenzug reiste Dörflinger am Freitagabend nach Stuttgart, um dort im Onlineformat „Eisenmann will's wissen“ zusammen mit der Spitzenkandidatin gut eineinhalb Stunden lang Fragen der Bürger aus dem Wahlkreis Biberach zu beantworten. Rund 90 Zuschauer verfolgten im Schnitt die Livesendung.

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

Der CDU-Kreisverband Biberach feiert 30 Jahre Deutsche Einheit in Ringschnait - 11. Oktober 2020

© Foto von Matthias Franke

Am vergangenen Sonntag feierte der CDU-Kreisverband Biberach im Rahmen eines Festakts das Jubiläum zum 30. Jahrestag „Tag der Deutschen Einheit“. In der Dürnachhalle in Ringschnait erwartete die Gäste ein spannender Vortrag von Dr. h.c. Bernd Posselt, Zeitzeuge der damaligen Ereignisse und ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments. Am Ende der Feierstunde dankte CDU-Kreisvorsitzender Josef Rief MdB dem CSU-Gastredner aus München und stellt noch einmal heraus: „Die Vollendung der politischen Einheit am 3. Oktober 1990 ist der Glückstag der deutschen und europäischen Geschichte!”

Zum Bericht und Fotos

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

Senioren Union im CDU-Kreisverband Biberach wählt neuen Vorstand - 22. September 2020

© Foto von Alexander Schreiner

Bei der Mitgliederversammlung der Senioren Union im CDU-Kreisverband Biberach wurde am 22. September in Berkheim wurde u.a. der Vorstand neu gewählt.

Wahlergebnisse

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

Josef Rief MdB mit 98,26 % zum Kandidaten zur Bundestagswahl 2021 gewählt - 18. September 2020

© Foto von Burkhard Volkholz

Der CDU-Bezirksverband Württemberg-Hohenzollern und die CDU-Kreisverbände Biberach und Ravensburg haben einen gemeinsamen Bundestagskandidaten sowie die Delegierten für die Bezirks- und Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste zur Bundestagswahl 2021 gewählt. Die Nominierungsversammlung fand am 18. September 2020 - coronagerecht - in der Turn- und Festhalle in Mittelbiberach statt und wurde vom CDU-Bezirksvorsitzenden, MdB und Staatssekretär Thomas Bareiß geleitet.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

Weitere Wahlergebnisse und viele Fotos

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

Haser und die CDU präsentieren sich kämpferisch - 13. September 2020

Foto: Wolfgang Heyer

Mit einer beherzten Rede hat Raimund Haser die CDU-Mitglieder am Samstagabend in der Durlesbachhalle in Reute bei Bad Waldsee überzeugt und ist von 98 Prozent der stimmberechtigten Christdemokraten als Landtagskandidat für den Wahlkreises Wangen-Illertal nominiert worden. Eines hat dieser Abend außerdem gezeigt: Die CDU präsentiert sich kämpferisch. Von den 123 anwesenden Parteimitgliedern votierten 120 für den derzeitigen naturschutz-, medien, sowie vertriebenen-politischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion. „Das ist der Rückenwind, den ich mir gewünscht habe“, kommentierte Haser das Ergebnis.

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung und weitere Fotos

Probleme der Agrarwirtschaft bei "Europäischem Frühstück" in Hailtingen diskutiert - 1. September 2020

© Foto: Wolfgang Lutz

Vor dem Treffen der EU-Agrarminister in Koblenz, zu dem Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner eingeladen hat, will auch der Bauernverband anhand von sieben Kernanliegen auf die Probleme der deutschen Agrarwirtschaft aufmerksam machen. Der Kreisbauernverband Biberach-Sigmaringen hatte deshalb zu einem „Europäischen Frühstück“ ins Bräuhaus nach Hailtingen geladen, Es diskutierten Kreisobmann Gerhard Glaser, Bundestagsabgeordneter Josef Rief und Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger.

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

Landwirtschaftsstaatssekretär Fuchtel zu Besuch im Landkreis Biberach - 25. August 2020

Foto: privat

Hans-Joachim Fuchtel, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium, besuchte gemeinsam mit Josef Rief MdB den Regionalschlachthof der Familie Angele in Walpertshofen. Inhaber Rudolf Angele und seine Familie begrüßten außerdem Thomas Dörflinger MdL, Bauern-Kreis-Obmann Gerhard Glaser, MIT-Vorsitzenden Florian Steidele, Kreisrat Alexander Wenger sowie weitere CDU-Mitglieder. Die Landschlachterei Angele setzt auf Regionalität und damit kurze Transportwege. Die Frische und die Qualität werden vom Kundenkreis geschätzt.

Zur Pressemitteilung

Informationsbesuch von Josef Rief MdB beim Labor Dr. Merk & Kollegen in Ochsenhausen - 19. August 2020

© Gerhard Gruber

Am 19. August besuchte der CDU Bundestagsabgeordnete Josef Rief das Labor Dr. Merk in Ochsenhausen um sich über den aktuellen Stand der Erweiterungspläne des Labors am Standort Untere Wiesen aus erster Hand zu informieren. Begleitet wurde Josef Rief vom CDU - Stadtverbandsvorsitzenden Reinhold Besenfelder und dem Fraktionssprecher der CDU im Gemeinderat Gerhard Gruber. Am Ende des Besuchs unterstrich der Bundestagsabgeordnete die Bedeutung eines solchen Unternehmens für die Region und die Stadt Ochsenhausen vor allem vor dem Hintergrund, dass damit die wichtige Biopharmazie Region Oberschwaben weiter ausgebaut und gestärkt wird.

Zur Pressemitteilung

77.560 Euro gibt es vom Land für den historischen Lokschuppen in Ochsenhausen - 17. August 2020

© Foto: privat

Mit knapp zehn Millionen Euro fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg in der zweiten Tranche des Denkmalförderprogramms 2020 die Erhaltung, Sanierung und Nutzung von 131 Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg. „Die verschiedenen Kulturdenkmäler in unseren Dörfern und Städten gehören zu unserem reichhaltigen Erbe und tragen wesentlich zur Attraktivität der oberschwäbischen Region bei“, wird der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Dörflinger in einer Pressemitteilung zitiert. Diese Unterstützung des Landes sei richtig und wichtig, damit auch künftige Generationen sich an diesem Erbe erfreuen könnten.

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

Sommertour von Raimund Haser - 12. August 2020

© Foto: privat

Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der Landtagsabgeordnete Raimund Haser die Gemeinde Berkheim.  Gemeinsam mit Bürgermeister Walther Puza, dem CDU-Kreisvorsitzenden Josef Rief MdB und einigen interessierten Bürgern besichtigten sie die Gemeinde Berkheim, um hier am Beispiel zu zeigen, wie sich ein Ortsbild durch Fördergelder des Landes verändert. „Wir sind Berkheim - ein toller Slogan für eine sympathische, innovative Gemeinde im auch ansonsten schönen Illertal“, so Raimund Haser.

Fast 78 Mio. Euro Corona-Kredite für den Wahlkreis Biberach - 6. August 2020

© bluedesign/stock.adobe

Bundestagsabgeordneter Josef Rief hat von der bundeseigenen Förderbank KfW die Aufstellung der Kredite erhalten, die im Rahmen der Corona-Programme in seinem Wahlkreis vergeben wurden. Unternehmen konnten demnach im Wahlkreis Biberach mit fast 78 Mio. Euro unterstützt werden. Der übergroße Anteil von fast 48 Mio. Euro ging an Klein- und Mittelständische Unternehmen. 80 bis 100% des Kreditrisikos hat dabei der Bund übernommen.

Zur Pressemitteilung von Josef Rief MdB

Erste persönliche Kreisvorstandssitzung seit Beginn der Pandemie - 28. Juli 2020

© Foto von Matthias Franke

Ende Juli fand im Stadtcafé Hampp in Ochsenhausen die erste persönliche Kreisvorstandssitzung seit Beginn der Corona-Zeit statt, welche nicht per Videokonferenz abgehalten wurde. CDU-Kreisvorsitzender Josef Rief und seine Stellvertreter Thomas Dörflinger MdL, Isolde Weggen und Wolfgang Dahler begrüßten die zahlreich erschienenen Kreisvorstandsmitglieder und Vorsitzenden der CDU-Stadt- und Gemeindeverbände sowie Vereinigungen im Wahlkreis Biberach. Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen freuten sich alle Anwesenden über das persönliche Wiedersehen nach vielen Monaten.

Zur Pressemitteilung

Thomas Dörflinger als Kandidat für die Landtagswahl 2021 gewählt - 18. Februar 2020

© Foto von Burkhard Volkholz

"Ich freue mich riesig, dass mich die CDU-Mitglieder des Wahlkreises Biberach zu ihrem Kandidaten für die Landtagswahl 2021 gewählt haben. Diese breite Unterstützung gibt mir einen gewaltigen Schub, um mit vollem Elan in den Wahlkampf zu gehen. Dafür danke ich allen herzlich. Zudem stärkt dieser große Vertrauensbeweis meine Verpflichtung, mich weiterhin mit aller Kraft für eine gute Zukunft der Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Biberach einzusetzen. Gemeinsam mit unserer erstklassigen Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann, Wolfgang Dahler als Ersatzkandidat des Wahlkreises und einer schlagkräftigen CDU kämpfen ich für ein gutes Ergebnis bei der anstehenden Landtagswahl am 14. März 2021."

Video von der Nominierung Thomas Dörflinger zur Landtagswahl 2021

Fotos von der Nominierungsversammlung in Warthausen

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

Josef Rief MdB besucht Polizeirevier in Biberach - 25. Juni 2020

© Foto: privat

Über die gegenwärtige Situation bei der Polizei in Biberach informierte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Rief bei Polizeirat Stefan Prießner (Leiter Polizeirevier Biberach) und dem 1. Polizeihauptkommissar Roland Ogger (Leiter Führungsgruppe Polizeirevier Biberach).

"Wir müssen alles tun, um den Sicherheitskräften den Rücken zu stärken", so der Appel des CDU-Abgeordneten nach seinem Besuch.

Zur Pressemitteilung von Josef Rief MdB

Corona-Warn-App gestartet - Wichtiges Werkzeug zur Eindämmung des Virus - 16. Juni 2020

© Foto: Bundesregierung

Unser CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Rief ruft alle eindringlich auf, sich die neue Corona-Warn-App aufs Smartphone herunterzuladen. "Bitte werben Sie dafür in Ihren Familien, bei Bekannten, am Arbeitsplatz und in den Vereinen. Die App ist ein wichtiges Werkzeug zur Eindämmung des Virus, das noch immer unter uns ist. Durch die App können wir schneller und gezielter reagieren, wenn es zu einer zweiten Welle kommen sollte oder sich lokale Ausbrüche zeigen." Direkt herunterladen: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app

Zur Pressemitteilung von Josef Rief MdB

Kraftpaket für Deutschland! Gemeinsam entschlossen handeln.

  • © alle: CDU/UBG

Neue Kraft für unsere Kommunen - 6. Juni 2020

© CDU/UBG

„Die Beschlüsse des Koalitionsausschusses sind ein echtes Kraftpaket für Deutschland – vor allem für Deutschlands Kommunen. Die CDU-geführte Bundesregierung wird die Kommunen im Milliardenumfang unterstützen und sie mit den Folgen der Corona-Pandemie nicht allein lassen. Das hilft auch unserem Kreis Biberach nachhaltig, mit neuer Kraft und Zuversicht aus der Corona-Krise herauszukommen", blicken Josef Rief MdB und Thomas Dörflinger MdL mit Zuversicht nach vorn.

Zur Pressemitteilung

Erste Video-Vorstandskonferenz des CDU-Kreisverbandes - 22. Mai 2020

© Foto: privat

Vier Monate hatte man schon nicht mehr getagt. Es wurde mal Zeit! Corona hat auch unserer Kreis-CDU eine Art Zwangspause abverlangt. Einen Monat zuvor hatte man das Allerwichtigste im geschäftsführenden Vorstand besprochen, die Technik getestet und für gut befunden.

So startete die erste Videokonferenz mit vielen Themen aus Land, Bund und Europa und einer angeregten Diskussion. Solche Web-Sitzungen werden uns auch in der Zukunft begleiten und sicher auch, wenn Corona hoffentlich einmal längst Geschichte sein wird.

Zur Pressemitteilung

Denkmalschutzsonderprogramm: 750.000 Euro Förderungen für drei Projekte im Kreis Biberach - 6. Mai 2020

© Foto: Matthias Franke

Josef Rief MdB ist erfreut über den Erfolg: "Es ist ein großer Erfolg für unsere Bewerbungen, dass der Landkreis Biberach gleich mit drei Projekten berücksichtigt wurde. Soviel haben wir in diesem Programm noch nie erhalten. Außerdem ist es mal wieder eine gute Nachricht in diesen schwierigen Corona-Zeiten. Insgesamt bekommen wir 750.000 Euro Bundesmittel. In Biberach erhalten die Stadtpfarrkirche St. Martin und die Ev. Heilig-Geist-Kirche Zuschüsse von 350.000 Euro und 150.000 Euro für Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten. In Ochsenhausen unterstützen wir die Öchsle-Bahn bei der Restaurierung des Lockschuppens mit einer Summe von 250.000 Euro.

Zu Pressemitteilung von Josef Rief MdB

Videokonferenz: Gastronomie braucht langen Atem für Corona-Krise - 14. Mai 2020

© Foto: sz/privat

Die andauernden Corona-Beschränkungen treffen die Gastronomen und Hoteliers besonders hart: Wochen ohne Bewirtung, nur Außer-Haus-Verkauf und lediglich ausnahmsweise Beherbergung von Übernachtungsgästen sind bei gleichzeitig weiterhin anfallenden Ausgaben eine existenzielle Herausforderung „Viele Gaststätten und Beherbergungsbetriebe kämpfen um ihr Überleben. Mein enger Kontakt mit der Gastronomie- und Hotelbranche während der Krisenzeit hat mir das deutlich aufgezeigt. Sie brauchen dringend Klarheit, wie und unter welchen coronabedingten Auflagen es für die Branche weitergehen kann“, so der Biberacher Landtagsabgeordnete Thomas Dörflinger (CDU)

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

Initiative "Einkaufshelden" der JU im Kreis Biberach - 30. März 2020

© Eisenhans/stock.adobe

In dieser schwierigen Krisenzeit möchte die Junge Union besonders die älteren Menschen unterstützen, um das persönliche Infektionsrisiko möglichst gering zu halten. Wir bieten daher einen Einkaufs- und Besorgungsservice an. Schnell und unkompliziert können Sie oder jemand aus Ihrem Bekanntenkreis sich telefonisch bei uns melden und wir erledigen kostenfrei Ihren Besuch im Supermarkt, bei der Post, der Apotheke oder auf der Bank.

Zur Pressemitteilung der Jungen Union

Jetzt Arbeitsplätze schützen und Unternehmen unterstützen - 23. März 2020

Josef Rief begrüßt die umfassenden Maßnahmen der Bundesregierung und der Landesregierung zu Bewältigung der Schäden der Corona-Krise. „Für Baden-Württemberg haben wir im engen Austausch von Bundes- und Landespolitik die Maßnahmen verzahnt und aufeinander abgestimmt, damit in der Summe eine optimale Wirkung erzielt wird. Es ist jetzt der richtige Schritt, Arbeitsplätze zu schützen und unseren Unternehmen, Selbständigen und Freiberuflern über diese schwierige Zeit zu helfen. Dies wollen wir mit folgenden Maßnahmen erreichen.

Zu Pressemitteilung von Josef Rief MdB

Volker Kauder beim Fastenfreitag der CDU im Illertal: "Mehr Mut und Selbstvertrauen" - 2. März 2020

© Foto von Michael Mader/SZ

Beim traditionellen Fastenfreitag der CDU im Illertal hat der ehemalige Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag, Volker Kauder, seine Partei zu mehr Selbstbewusstsein und Mut aufgefordert. Ungefähr 300 Besucher waren der Einladung des Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Biberach, Josef Rief MdB, in die Turn- und Festhalle nach Kirchberg/Iller gefolgt.

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

SZ-Chefredakteur spricht beim CDU-Neujahrsempfang in Biberach über den Einfluss sozialer Netzwerke - 3. Februar 2020

© Foto/SZ-Gerd Mägerle

Vor der Gefahr von politischen Kräften am rechten Rand, die über soziale Netzwerke versuchen, den Staat zu unterminieren, hat Hendrik Groth, Chefredakteur der „Schwäbischen Zeitung“ beim Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbands Biberach am Sonntag gewarnt. Demokratische Parteien und unabhängige Medien müssten dagegen klar Position beziehen und Haltung zeigen, sagte er vor rund 90 Zuhörern im Gemeindezentrum St. Martin in einer knapp einstündigen Rede.

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

Junge Union im CDU-Stadtverband Biberach wählt neuen Vorstand - 4. Januar 2020

© Foto: Junge Union Stadtverband Biberach

Der Stadtverband der Jungen Union (JU) Biberach hat auf seiner turnusmäßigen Hauptversammlung am 4. Januar 2020 einen neuen Vorstand für das aktuelle Jahr gewählt. Als neue Vorsitzende wurde die 18-jährige Judith Riotte gewählt. Gastredner waren der Bundestagsabgeordnete Josef Rief sowie der Landtagsabgeordnete Thomas Dörflinger. Beide bedankten sich für das aktive Engagement und das Mitwirken der Jungen Union in der regionalen Politik.

Zur Pressemitteilung der Jungen Union

Wetterexperte Roland Roth begeistert im Pfarrstadel in Alberweiler - 4. Januar 2020

© Foto von Wolfgang Gairing

„Im Zeichen des Klimawandels, Global und Regional“ so nannte Roland Roth Wetter- und Klimaexperte seinen Vortrag und stellte die Frage: 5 vor zwölf? Vorsitzender Hans Rapp begrüßte ca. 120 Teilnehmer und freute sich, dass auch die umliegenden CDU-Gemeindeverbände, Attenweiler, Mietingen, Schemmerhofen und Warthausen sowie Kreisvorsitzender Josef Rief MdB gekommen waren.

Zum Bericht

© 2003 - 2023 CDU-Kreisverband Biberach

Direkt-Navigation öffnen oder schließen