Das Jahr 2020 im Rückblick
Wir wünschen Ihnen gesegnete und besinnliche Weihnachten sowie ein gutes, gesundes Jahr 2021
Liebe Mitglieder und Freunde, das vergangene Jahr war sehr aufreibend – gespickt von Höhen und Tiefen, die wir gemeinsam gut bewältigt haben. Das Jahr 2020 wird uns zumindest gedanklich sicherlich noch eine Weile begleiten und uns vor allem in Erinnerung bleiben. Die Pandemie hat jeden von uns mit Einschränkungen, Änderungen und Widrigkeiten konfrontiert. Jeder musste seine Art zu leben und zu arbeiten anpassen!
Weihnachten ist die Zeit der Familie, der guten Wünsche, des Aufeinander-Zugehens und des Innehaltens. Auch jenseits der Festtage lebt unsere Gesellschaft davon, dass wir alle uns die Bereitschaft zum Entgegenkommen erhalten. Gemeinschaft kann nur gelingen, wenn wir nach Wegen zueinander suchen und bei allen Unterschieden das Verbindende hervorheben.
Das Weihnachtsfest mit seiner frohen Botschaft schenkt uns Zusammengehörigkeit und Zuversicht. Weihnachten „versammelt uns“ - in der Familie, in der Nachbarschaft und in der Gemeinde, dieses Jahr wegen Corona natürlich stark eingeschränkt. Weihnachten ist auch die Gelegenheit "Danke" zu sagen für die vielen anregenden Begegnungen, für Ihre hilfreiche Unterstützung und für Ihr wertvolles Vertrauen.
Wir blicken auf ein ereignisreiches und konstruktives Jahr zurück, in dem wir beweisen konnten, dass wir gemeinsam vieles schaffen können. Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen bedanken und freuen uns auf das gemeinsame Superwahljahr 2021. Ihnen, Ihrer Familie und allen Menschen, die Ihnen nahe stehen, wünschen wir von ganzem Herzen gesegnete Weihnachten, ein gutes erfolgreiches Neues Jahr 2021, aber vor allem bleiben Sie gesund,
Wir freuen uns, wenn Sie uns gewogen bleiben und grüßen Sie recht herzlich,
Ihr Josef Rief, Kreisvorsitzender, Ihre Angela Kuon, Kreisgeschäftsführerin
Ruhige und besinnliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, zuerst einmal hoffe ich, dass Sie gesund sind. Auch in diesem Jahr freue ich mich darauf, Ihnen meine Weihnachtsgrüße in einem persönlichen Weihnachtsvideo zu übermitteln.
Ein herausforderndes Jahr liegt bald hinter uns. Viel wurde und wird Ihnen abverlangt – wirtschaftlich und privat. Ich versichere Ihnen, dass ich mich weiterhin dafür einsetzen werde, dass wir möglichst gut durch die Pandemie kommen. Klar ist, dass der Gesundheitsschutz oberste Priorität hat.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Liebsten ein frohes, gesegnetes und vor allem gesundes Weihnachtsfest. Für das neue Jahr alles Gute, viel Freude an Ihren Aufgaben, Stolz bei deren Umsetzung und viel Zeit für die Dinge, die Ihnen lieb und wichtig sind. Mögen sich einige Ihrer Träume erfüllen, neue hinzukommen und die alten erhalten bleiben.
Ich freue mich, wenn wir uns im kommenden Jahr bei hoffentlich guter Gesundheit wiedersehen. Alles Gute für Sie!
Herzliche und zuversichtliche Grüße
Ihr Thomas Dörflinger
Rief und Dörflinger danken dem Covid-Team der SANA-Klinik Biberach mit einem Weihnachtspräsent - 22. Dezember 2020
Probleme der Agrarwirtschaft bei "Europäischem Frühstück" in Hailtingen diskutiert - 1. September 2020
Informationsbesuch von Josef Rief MdB beim Labor Dr. Merk & Kollegen in Ochsenhausen - 19. August 2020
Josef Rief MdB besucht Polizeirevier in Biberach - 25. Juni 2020
Über die gegenwärtige Situation bei der Polizei in Biberach informierte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Rief bei Polizeirat Stefan Prießner (Leiter Polizeirevier Biberach) und dem 1. Polizeihauptkommissar Roland Ogger (Leiter Führungsgruppe Polizeirevier Biberach).
"Wir müssen alles tun, um den Sicherheitskräften den Rücken zu stärken", so der Appel des CDU-Abgeordneten nach seinem Besuch.
Corona-Warn-App gestartet - Wichtiges Werkzeug zur Eindämmung des Virus - 16. Juni 2020
Unser CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Rief ruft alle eindringlich auf, sich die neue Corona-Warn-App aufs Smartphone herunterzuladen. "Bitte werben Sie dafür in Ihren Familien, bei Bekannten, am Arbeitsplatz und in den Vereinen. Die App ist ein wichtiges Werkzeug zur Eindämmung des Virus, das noch immer unter uns ist. Durch die App können wir schneller und gezielter reagieren, wenn es zu einer zweiten Welle kommen sollte oder sich lokale Ausbrüche zeigen." Direkt herunterladen: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app