Das Jahr 2021 im Rückblick
Foto links (vlnr.): CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages (CDU) Yvonne Magwas, Helge Braun (12,1 %), Friedrich Merz (62,1 %), Norbert Röttgen (25,8 %). Fotos: CDU/Steffen Böttcher
Erfolgreich war der CDU-Kreisverband Biberach mit den Delegierten (auf dem Foto vlnr.): Josef Rief MdB, Elisabeth Jeggle, Thomas Dörflinger MdL, Alexander Wenger, Isolde Weggen, Angela Gläsle und Martina Magg-Riedesser beim 77. Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg im Kongresszentrum Rosengarten in Mannheim.
Josef Rief MdB und Raimund Haser MdL wurden überzeugend wieder in den Landesvorstand gewählt. Auch freut es Josef Rief und Thomas Dörflinger sehr, dass mit der aus Biberach stammenden Landrätin Steffanie Bürkle erstmals eine Vize-Landesvorsitzende aus unserer Region kommt. Dazu gelang es, für alle drei Anträge des Kreisverbandes, bei denen es um die Einrichtung einer Parteicloud, Mitwirkungsrechte der Mitglieder und um Vereinfachungen in der Wahlwerbung ging, nach zum Teil sehr kontroverser Debatten eine Mehrheit zu bekommen. Fotos: privat
Kreisparteitag in Mietingen mit Dr. Norbert Röttgen, Delegiertenwahlen und Ehrungen langjähriger CDU-Mitglieder - 28. Oktober 2021
Beim Kreisparteitag in der Mehrzweckhalle in Mietingen konnte unser Kreisvorsitzender Josef Rief MdB knapp 100 Mitglieder begrüßen. Zunächst sprach Dr. Norbert Röttgen MdB zum Thema "Die Erwartungen, Chancen und Herausforderungen an Deutschland in Europa und in der Welt". Es folgten die Delegiertenwahlen zum stattfindenden Landesparteitag am 13.11.21 sowie zum kommenden Bundesparteitag. Höhepunkt der Veranstaltung waren die Ehrungen langjährig verdienter Mitglieder für 70- bis 40-jähriger Mitgliedschaft in der CDU.
Weitere Fotos (© B. Volkholz)
Kreis-CDU wählt Delegierte für Landes- und Bundesparteitag - 29. Oktober 2021
Der Kreisparteitag des CDU-Kreisverbandes Biberach hat am 29. Oktober 2021 in der Mehrzweckhalle in Mietingen gewählt (in Klammern die Stimmenzahl):
Delegierte für den Landesparteitag am 13. November 2021
Thomas Dörflinger MdL aus Ummendorf (65)
Josef Rief MdB aus Kirchberg/Iller (57)
Alexander Wenger aus Baltringen (57)
Isolde Weggen aus Ehingen (37)
Martina Magg-Riedesser aus Achstetten (34)
Ersatzdelegierte: Angela Gläsle, Melissa Schneider, Wolfgang Dahler jun., Michael Mast, Philipp Jutz, Friedrich Kolesch, Siegfried Schneider, Florian Nußbaumer, Hans Dürr, Michael Kolb, Lucas Bammert
>
Delegierte für den Bundesparteitag (Termin Ende 2021)
Wolfgang Dahler jun. aus Uttenweiler (51)
Melissa Schneider aus Laupheim (45)
Ersatzdelegierte: Isolde Weggen (32), Philipp Jutz (20), Anton Blank (10), Lucas Bammert (7), Michael Kolb (3)
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der CDU - 20. Oktober 2021
Auf dem Kreisparteitag in Mietingen hat Kreisvorsitzender Josef Rief die Ehrungen für 70-, 65-, 60-, 50- und 40-jährige Mitgliedschaft in der CDU für die Jahre 2020 (wegen Corona nicht möglich gewesen) und 2021 vorgenommen. Nach der individuellen Laudatio wurde ein Erinnerungsfoto geschossen - zusammen mit dem CDU-Kreisvorsitzenden Josef Rief und seinen Stellenvertretern Wolfgang Dahler jun. , Thomas Dörflinger MdL und Isolde Weggen. (Fotos von Burkhard Volkholz)
Ehrungen 2020
Ehrungen 2021
Rief: "Wir haben sehr viel verloren" - 27. September 2021
Der CDU-Kandidat sieht die Ursache für das Ergebnis auch in der Corona-Pandemie
Von Gerd Mägerle
Biberach
Im Rief-Haus in Winterstettenstadt hat der CDU-Kandidat Josef Rief am Sonntagabend die Wahlergebnisse zusammen mit Parteifreunden verfolgt. Das Direktmandat schien am späten Abend bereits sicher, noch ehe alle Wahlbezirke im Wahlkreis Biberach ausgezählt waren - ansonsten gab es für Rief jedoch wenig Grund zur Freude.
„Wir haben sehr viel verloren, auch im Wahlkreis Biberach“, so Rief in einer ersten Stellungnahme. Ein wenig tröstlich sei für ihn, dass die Verluste bei den Erststimmen nicht so hoch seien wie bei den Zweitstimmen. Sorge bereite ihm auch die zunehmende Zersplitterung der Parteienlandschaft. Trotz Verlusten habe keine der anderen Parteien im Wahlkreis auch nur annähernd zur CDU aufschließen können.
Gerade für die CDU sei Corona ein Handicap gewesen. „Wir sind normalerweise stark im Wahlkampf vor Ort“, sagte Rief, „das war aber diesmal nicht in gewohnter Form möglich.“ Gründe für das schlechte Abschneiden der Union sehe er unter anderem im Ende der Ära Merkel. „Die Menschen orientieren sich neu.“ Deshalb sei die Wahl kein Selbstläufer. Ob die Union mit einem Spitzenkandidaten Söder besser abgeschnitten hätte, sei Kaffeesatzleserei. Während die CDU im Wahlkreis Biberach die stärkste Kraft ist, sieht es in Berlin möglicherweise anders aus. „Dort herrschen jetzt unklare Machtverhältnisse“, so Rief. Der einzige Trost für ihn sei im Moment, dass Rot-Rot-Grün nicht möglich sei. „Entweder gibt es wieder eine große Koalition oder eben eine Regierung aus drei Parteien.“ Ob die CDU dabei sei, werde man sehen.
Klar sei für ihn, dass die Union in Koalitionsverhandlungen gewisse Linien nicht überschreiten dürfe. Dazu gehöre, dass die Bundesrepublik keine Haftung für europäische Schulden übernehmen dürfe. Es dürfe keine Politik gegen den ländlichen Raum gemacht werden, außerdem müsse versucht werden, die Bürokratie einzudämmen. Ob er persönlich enttäuscht ist? „Das ist Demokratie. Wenn's nicht läuft, dann verlieren Parteien in Hochburgen besonders viel“, so Rief.
© Schwäbische Zeitung, Ausgabe Biberach vom 27.9.2021
Josef Rief diskutiert mit Automobil-Experten über die Zukunft der Automobilität - 20. September 2021
Der Gründergeist läuft in eigenen Schuhen erfolgreich durch den Landkreis Biberach - 14. September 2021
Auf Einladung des CDU-Gemeindeverbands Schemmerhofen besuchte Josef Rief die Uschi Haid Baumschule in Ingerkingen (www.baumschule-haid.de) Das Interesse war sehr groß, die Veranstaltung gut besucht. Ein herzlicher Dank geht an Familie Haid und den CDU-Gemeindeverband Schemmerhofen für die Organisation der Veranstaltung.
CDU-Aichstetten wandert mit Josef Rief zur Rochuskapelle - 7. September 2021
Am Wochenende wanderte Josef Rief auf Einladung der CDU Aichstetten zur Rochuskapelle. Wer der Sage nach einen Reisigbesen selbst bindet und zur Rochuskapelle hinaufträgt, wird von etwaigen Hautproblemen geheilt. Am Haus der Vereine gab es Kaffee und Kuchen bevor auf dem Rückweg der Landwirtschaftsbetrieb der Familie Sauter besichtigt wurde. Fotos: privat
CDU-Staatssekretär macht nur vage Hoffnung, dass es mit den B-312-Umfahrungen zügiger vorangeht - 6. September 2021
Verkehrsstaatssekretär Steffen Bilger in Warthausen: Ortsumfahrung wohl erst nach 2025 - 4. September 2025
Volker Kauder besucht Laupheimer Museum und wirbt in Biberach für Freiheit und Menschenrechte - 31. August 2021
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble schlägt beim Gedenken an Matthias Erzberger den Bogen zu heute - 28. August 2021
Sommer-Radtour mit Josef Rief von Obersulmetingen - Schemmerhofen - 23. August 2021
Die Radtour mit Josef Rief am Montag führte von Obersulmetingen über Ingerkingen und Schemmerhofen wieder zurück nach Obersulmetingen. Nachdem um 9.00 Uhr Obersumeltingers Ortvorsteher Elmar Dehler und Josef Rief im Schlosshof die 48 Radfahrer begrüsst hatte, ging es zur Besichtigung und Führung zur St. Elisabeth-Stiftung in Ingerkingen. Nach der Mittagspause im Gasthof HIRSCH in Ingerkingen fuhr die Gruppe zur Wallfahrtsstätte "Aufhofer Käpple" in Schemmerhofen. bevor es über Schemmerberg nach Obersulmetingen zurück ging und die Tour im Mobipark ihren Abschluss fand. (Fotos: privat)
Gesundheitsminister Jens Spahn spricht mit Pflegenden aus dem Wahlkreis Biberach über die Zukunft der Pflege - 24. August 2021
Was tun gegen eine neue Corona-Welle? Regionale Politiker halten wenig von der Impfpflicht - 4. August 2021
Landrat Heiko Schmid und die Landtagsabgeordneten Thomas Dörflinger und Raimund Haser stimmen sich bei anstehenden Projekten ab - 18. Juni 2021
Josef Rief zur Nominierung des CDU Bundesvorsitzenden, Ministerpräsident Armin Laschet, zum Kanzlerkandidaten der Union - 20. April 2021
Thomas Dörflinger ist für die CDU Verhandlungsführer für das Thema Mobilität bei den Koalitionsgesprächen mit Bündnis 90/Die Grünen - 13. April 2021
Gesundheitsminister Spahn steht bei einer Biberacher CDU-Veranstaltung Rede und Antwort - 1. März 2021
CDU-Kreisverband Biberach zieht positive Zwischenbilanz seiner Aktion zur Terminvereinbarung - 25. Februar 2021
Die Terminvergabe für Corona-Impfungen stellte und stellt viele der über 80-jährigen Impfberechtigten vor große Herausforderungen. Deshalb ist der CDU-Kreisverband Biberach aktiv geworden und hat seit Mitte Januar Hilfestellung geleistet. So fanden über 200 Beratungsgespräche statt. Josef Rief, CDU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter, stellt zufrieden fest: "Viele Termine konnten für Seniorinnen und Senioren vereinbart werden, die unsere Unterstützung benötigten. Schon Anfang Januar hatte ich mich an alle Gemeinden mit der Bitte um Unterstützung bei der Anmeldung der Hochbetagten gewandt. Mein großer Dank gilt allen, auch den vielen weiteren Organisationen, die sich eingesetzt haben und sich noch einsetzen.
Der Wahlkampf zur Landtagswahl am 14. März 2021 hat begonnen! Fast überall in den Städten und Gemeinden in unserem Wahlkreis Biberach hängen die ersten Plakate. Herzlichen Dank an alle Ortsvorsitzenden mit ihren Teams für die engagierte Plakatierungsaktion bei Wind und Wetter!
Bitte unterstützen Sie unsere Kandidaten im Wahlkreis Biberach und Wahlkreis Wangen/Illertal:
Thomas Dörflinger > www.doerflinger-biberach.de und Raimund Haser > www.raimundhaser.de
-
Das Jahr 2021 (ab Oktober)
-
-