07351 - 4448784 Braithweg 27, 88400 Biberach / Riß

Das Jahr 2021 im Rückblick

Friedrich Merz gewinnt CDU-Mitgliederbefragung im ersten Wahlgang - 17. Dezember 2021

Foto: cdu.de

Josef Rief (CDU): Neuer Vorsitzender wird CDU wieder mehr Profil geben - viele Herausforderungen für die Zukunft
Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der Biberacher CDU, Josef Rief, gratuliert Friedrich Merz zum Gewinn der Mitgliederbefragung und zur Nominierung für den CDU-Bundesvorsitz. "Friedrich Merz hat die Mitgliederbefragung mit einem klaren Ergebnis gewonnen. Es ist sicher ein Vorteil, dass er sich bereits im ersten Wahlgang durchsetzen konnte. Wir hatten drei sehr gute Kandidaten. Allen dreien hätte ich die Aufgabe zugetraut", sagte Josef Rief nach Bekanntgabe der Ergebnisse.

Zu meiner Pressemitteilung

Bekanntgabe des Ergebnisses der Mitgliederbefragung (Beteiligung 66,02%) - 17.12.21

  •   
  •   
  •   
  •   

Foto links (vlnr.): CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages (CDU) Yvonne Magwas, Helge Braun (12,1 %), Friedrich Merz (62,1 %), Norbert Röttgen (25,8 %). Fotos: CDU/Steffen Böttcher

UNIONintern - unsere Mitgliederzeitung ist erschienen - 29. November 2021

>

Die aktuelle Ausgabe Nr. 6/2021 der Mitgliederzeitung unseres CDU-Kreisverbandes Biberach ist am 29. November erschienen und wurde allen Mitgliedern zugestellt.

<

>>> Hier gibt es zusätzlich alle digitalen Ausgaben als Download.

Aufbruchstimmung in der CDU im Landkreis Biberach - 19. November 2021

Die Wahl des neuen Bundesvorsitzenden der CDU durch eine Mitgliederbefragung macht sich spürbar bemerkbar. „Seit Tagen treten neue Mitglieder und ehemalige Mitglieder wieder in die CDU ein“, berichtet der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Josef Rief. Der CDU Kreisverband Biberach hofft, dass dadurch noch weitere Mitglieder für den Kreisverband gewonnen werden können.

Zur Pressemitteilung

Weitere Infos zur Mitgliederbefragung

Erfolg für den CDU-Kreisverband Biberach auf dem Landesparteitag - 15. November 2021

Erfolgreich war der CDU-Kreisverband Biberach mit den Delegierten (auf dem Foto vlnr.): Josef Rief MdB, Elisabeth Jeggle, Thomas Dörflinger MdL, Alexander Wenger, Isolde Weggen, Angela Gläsle und Martina Magg-Riedesser beim 77. Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg im Kongresszentrum Rosengarten in Mannheim.

Josef Rief MdB und Raimund Haser MdL wurden überzeugend wieder in den Landesvorstand gewählt. Auch freut es Josef Rief und Thomas Dörflinger sehr, dass mit der aus Biberach stammenden Landrätin Steffanie Bürkle erstmals eine Vize-Landesvorsitzende aus unserer Region kommt. Dazu gelang es, für alle drei Anträge des Kreisverbandes, bei denen es um die Einrichtung einer Parteicloud, Mitwirkungsrechte der Mitglieder und um Vereinfachungen in der Wahlwerbung ging, nach zum Teil sehr kontroverser Debatten eine Mehrheit zu bekommen. Fotos: privat

Kreisparteitag in Mietingen mit Dr. Norbert Röttgen, Delegiertenwahlen und Ehrungen langjähriger CDU-Mitglieder - 28. Oktober 2021

Beim Kreisparteitag in der Mehrzweckhalle in Mietingen konnte unser Kreisvorsitzender Josef Rief MdB knapp 100 Mitglieder begrüßen. Zunächst sprach Dr. Norbert Röttgen MdB zum Thema "Die Erwartungen, Chancen und Herausforderungen an Deutschland in Europa und in der Welt". Es folgten die Delegiertenwahlen zum stattfindenden Landesparteitag am 13.11.21 sowie zum kommenden Bundesparteitag. Höhepunkt der Veranstaltung waren die Ehrungen langjährig verdienter Mitglieder für 70- bis 40-jähriger Mitgliedschaft in der CDU.

Weitere Fotos (© B. Volkholz)

Kreis-CDU wählt Delegierte für Landes- und Bundesparteitag - 29. Oktober 2021

Foto: B. Volkholz

Der Kreisparteitag des CDU-Kreisverbandes Biberach hat am 29. Oktober 2021 in der Mehrzweckhalle in Mietingen gewählt (in Klammern die Stimmenzahl):

Delegierte für den Landesparteitag am 13. November 2021

Thomas Dörflinger MdL aus Ummendorf (65)

Josef Rief MdB aus Kirchberg/Iller (57)

Alexander Wenger aus Baltringen (57)

Isolde Weggen aus Ehingen (37)

Martina Magg-Riedesser aus Achstetten (34)

Ersatzdelegierte: Angela Gläsle, Melissa Schneider, Wolfgang Dahler jun., Michael Mast, Philipp Jutz, Friedrich Kolesch, Siegfried Schneider, Florian Nußbaumer, Hans Dürr, Michael Kolb, Lucas Bammert

>

Delegierte für den Bundesparteitag (Termin Ende 2021)

Wolfgang Dahler jun. aus Uttenweiler (51)

Melissa Schneider aus Laupheim (45)

Ersatzdelegierte: Isolde Weggen (32), Philipp Jutz (20), Anton Blank (10), Lucas Bammert (7), Michael Kolb (3)

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der CDU - 20. Oktober 2021

Auf dem Kreisparteitag in Mietingen hat Kreisvorsitzender Josef Rief die Ehrungen für 70-, 65-, 60-, 50- und 40-jährige Mitgliedschaft in der CDU für die Jahre 2020 (wegen Corona nicht möglich gewesen) und 2021 vorgenommen. Nach der individuellen Laudatio wurde ein Erinnerungsfoto geschossen - zusammen mit dem CDU-Kreisvorsitzenden Josef Rief und seinen Stellenvertretern Wolfgang Dahler jun. , Thomas Dörflinger MdL und Isolde Weggen. (Fotos von Burkhard Volkholz)

Ehrungen 2020

50 Jahre

Thomas Dieng

Bad Schussenried

xyz
 

Winfried Graf

Biberach

 

Siegfried Kössler

Biberach-Rißegg

 

Bürgermeister a.D. Günther Matheis

Erolzheim

 

Martin Schmid

Berkheim

 

Franz Zinser

Ingoldingen-Winterstettenstadt

40 Jahre

Raimund Michael Kalenberg

Maselheim

 

Josef Lock

Riedlingen

 

Karl Müller

Kirchberg

 

Georg Schuhbauer

Warthausen

Georg Schuhbauer

Ehrungen 2021

70 Jahre

Bürgermeister a.D. Heinrich Krug

Achstetten-Stetten

60 Jahre

Landrat a.D. Dr. Wilfried Steuer

Langenenslingen-Emerfeld

50 Jahre

Karl Baisch

Warthausen

 

Franz Gleinser

Berkheim

 

Christine Lambrecht

Dürmentingen

Bürgermeister a.D. Wolfgang Mast

Eberhardzell

 

Heinz-Peter Neher

Biberach

40 Jahre

Robert Birkhofer

Ertingen-Binzwangen

 

Hans Dürr

Achstetten-Oberholzheim

 

Kurt Ege

Schwendi-Bußmannshausen

 
 

Herbert Glutsch

Maselheim

 
 

Rudolf Maucher

Eberhardzell

 
 

Franz Mohr

Attenweiler-Oggelsbeuren

Das Ergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis Biberach - 27. September 2021

© Schwäbische Zeitung, Ausgabe Biberach vom 27.9.2021

Rief: "Wir haben sehr viel verloren" - 27. September 2021

Im Rief-Haus in Winterstettenstadt verfolgt Josef Rief die Ergebnisse. Foto: privat

Der CDU-Kandidat sieht die Ursache für das Ergebnis auch in der Corona-Pandemie

Von Gerd Mägerle
Biberach

Im Rief-Haus in Winterstettenstadt hat der CDU-Kandidat Josef Rief am Sonntagabend die Wahlergebnisse zusammen mit Parteifreunden verfolgt. Das Direktmandat schien am späten Abend bereits sicher, noch ehe alle Wahlbezirke im Wahlkreis Biberach ausgezählt waren - ansonsten gab es für Rief jedoch wenig Grund zur Freude.

„Wir haben sehr viel verloren, auch im Wahlkreis Biberach“, so Rief in einer ersten Stellungnahme. Ein wenig tröstlich sei für ihn, dass die Verluste bei den Erststimmen nicht so hoch seien wie bei den Zweitstimmen. Sorge bereite ihm auch die zunehmende Zersplitterung der Parteienlandschaft. Trotz Verlusten habe keine der anderen Parteien im Wahlkreis auch nur annähernd zur CDU aufschließen können.

Gerade für die CDU sei Corona ein Handicap gewesen. „Wir sind normalerweise stark im Wahlkampf vor Ort“, sagte Rief, „das war aber diesmal nicht in gewohnter Form möglich.“ Gründe für das schlechte Abschneiden der Union sehe er unter anderem im Ende der Ära Merkel. „Die Menschen orientieren sich neu.“ Deshalb sei die Wahl kein Selbstläufer. Ob die Union mit einem Spitzenkandidaten Söder besser abgeschnitten hätte, sei Kaffeesatzleserei. Während die CDU im Wahlkreis Biberach die stärkste Kraft ist, sieht es in Berlin möglicherweise anders aus. „Dort herrschen jetzt unklare Machtverhältnisse“, so Rief. Der einzige Trost für ihn sei im Moment, dass Rot-Rot-Grün nicht möglich sei. „Entweder gibt es wieder eine große Koalition oder eben eine Regierung aus drei Parteien.“ Ob die CDU dabei sei, werde man sehen.

Klar sei für ihn, dass die Union in Koalitionsverhandlungen gewisse Linien nicht überschreiten dürfe. Dazu gehöre, dass die Bundesrepublik keine Haftung für europäische Schulden übernehmen dürfe. Es dürfe keine Politik gegen den ländlichen Raum gemacht werden, außerdem müsse versucht werden, die Bürokratie einzudämmen. Ob er persönlich enttäuscht ist? „Das ist Demokratie. Wenn's nicht läuft, dann verlieren Parteien in Hochburgen besonders viel“, so Rief.

© Schwäbische Zeitung, Ausgabe Biberach vom 27.9.2021

Josef Rief diskutiert mit Automobil-Experten über die Zukunft der Automobilität - 20. September 2021

Foto: Marc Zinser

Letzten Samstag besichtigten Josef Rief MdB und interessierte Bürger den Neubau des Autohauses Ott in Mühlhausen in der Gemeinde Eberhardzell. Die Gebrüder Hermann und Siegfried Ott zeigten stolz die neuen Gebäude, aber auch die historische Schmiede, welche von ihrem Großvater und von ihrem Vater errichtet wurde und als Initialzündung ihres Familienunternehmens gilt. Nach der exklusiven Führung erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Verkaufshalle des Autohauses eine spannende Diskussion zum Thema „Automobilität der Zukunft“.

Zur Pressemitteilung

Der Gründergeist läuft in eigenen Schuhen erfolgreich durch den Landkreis Biberach - 14. September 2021

Foto: CDU-Kreisverband Biberach

Die CDU-Politiker Josef Rief MdB und Thomas Dörflinger MdL sowie CDU-Listenkandidat Florian Nußbaumer tauschten sich mit zwei lokalen Start-Up-Unternehmern aus dem Landkreis Biberach aus. Nico Russ aus Stafflangen stellte sein Start- Up „Infinite Running“ im Gewerbegebiet in Mittelbiberach vor. Dieses entwickelt Schuhe für den Laufsport und den alltäglichen Bedarf. Auch der Start-Up-Unternehmer Markus Oser aus Laupheim informierte über sein Unternehmen „Rosetac“, das u.a. spezielle Schuhe für die Bundeswehr produziert. Zum Schluss diskutierte man u.a. über globale Handelskonflikte, Rohstoffengpässe, das Gütesiegel „made in Germany“ und Schwierigkeiten in der Start-Up-Szene.

Zur Pressemitteilung und weiteren Fotos

Besuch in der Baumschule Haid in Ingerkingen - 12. September 2021

Auf Einladung des CDU-Gemeindeverbands Schemmerhofen besuchte Josef Rief die Uschi Haid Baumschule in Ingerkingen (www.baumschule-haid.de) Das Interesse war sehr groß, die Veranstaltung gut besucht. Ein herzlicher Dank geht an Familie Haid und den CDU-Gemeindeverband Schemmerhofen für die Organisation der Veranstaltung.

CDU-Aichstetten wandert mit Josef Rief zur Rochuskapelle - 7. September 2021

Am Wochenende wanderte Josef Rief auf Einladung der CDU Aichstetten zur Rochuskapelle. Wer der Sage nach einen Reisigbesen selbst bindet und zur Rochuskapelle hinaufträgt, wird von etwaigen Hautproblemen geheilt. Am Haus der Vereine gab es Kaffee und Kuchen bevor auf dem Rückweg der Landwirtschaftsbetrieb der Familie Sauter besichtigt wurde. Fotos: privat

CDU-Staatssekretär macht nur vage Hoffnung, dass es mit den B-312-Umfahrungen zügiger vorangeht - 6. September 2021

Wann werden die B-312-Ortsumfahrungen von Ringschnait, Ochsenhausen, Erlenmoos und Edenbachen gebaut? Eigentlich ist der Baubeginn 2029 vorgesehen. Beim Wahlkampfbesuch des Verkehrsstaatssekretärs Steffen Bilger (CDU) in Ringschnait forderte der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Rief, das Verfahren zu beschleunigen.

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

Verkehrsstaatssekretär Steffen Bilger in Warthausen: Ortsumfahrung wohl erst nach 2025 - 4. September 2025

Foto: privat

Tausende Autos und Lastwagen, die Tag für Tag über die B 465/Ehinger Straße donnern, Gefahren insbesondere für Fuß- und Radfahrer, Abgase und Lärm für die Anwohnerinnen und Anwohner - seit Jahren setzt sich die Gemeinde Warthausen für den Bau einer Ortsumfahrung der B 465 ein. Auch deshalb, weil der Schwerlastverkehr durch die Verbindung zwischen Biberach und Ehingen vermutlich in den kommenden Jahren noch zunehmen werde, wie CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender und Gemeinderatsmitglied Franz Schuy prognostiziert.

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

Volker Kauder besucht Laupheimer Museum und wirbt in Biberach für Freiheit und Menschenrechte - 31. August 2021

Foto: privat

Am Montag besuchte der ehemalige Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Volker Kauder MdB, den Wahlkreis Biberach. Josef Rief lud ihn zunächst zu einer Besichtigung des Museums zur Geschichte von Christen und Juden in Laupheim ein. Es folgte ein Besuch am Grab von Matthias Erzberger, an dem beide Parlamentarier seiner Verdienste für Deutschland und für die Demokratie gedachten. Abends dann fand in der Stadthalle in Biberach ein Vortrag von Volker Kauder zum Thema: „Religionsfreiheit und verfolgte Christen“ statt.

Zur Pressemitteilung und vielen Fotos

>

Kranzniederlegung zum 100. Jahrestag der Beisetzung Matthias Erzbergers - 31. August 2021

Foto: CDU-Kreisverband Biberach

„In Dankbarkeit“, so steht es auf der Kranzschleife, legen die Biberacher Bundestagsabgeordneten Josef Rief und Martin Gerster einen Kranz am Grab von Matthias Erzberger auf dem Katholischen Friedhof in Biberach nieder. Damit ehren die Parlamentarier den bedeutenden Reichstagsabgeordneten und Finanzminister, der vor 100 Jahren durch Rechtsextreme ermordet wurde.

Zur Pressemitteilung


Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble schlägt beim Gedenken an Matthias Erzberger den Bogen zu heute - 28. August 2021

Foto: Gerd Mägerle

Was hat uns ein vor 100 Jahren ermordeter Politiker heute noch zu sagen? Sehr viel, wie bei der Gedenkveranstaltung zum 100. Todestag von Matthias Erzberger am Donnerstagabend in der Biberacher Stadthalle deutlich wurde. Allen voran Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble würdigte Erzbergers Lebensleistung, zeigte an seinem Beispiel aber auch, wie verwundbar unsere Demokratie aktuell ist. U.a. hat auch Bundestagsabgeordneter Josef Rief hat ein Grußwort gehalten. Unter den Gästen waren Landrat a.D. Wilfried Steuer und Frieder Kolesch aus Biberach.

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung und weiteren eigenen Fotos

CDU-Stadtverband Riedlingen radelt mit Josef Rief - 28. August 2021

Wir haben dem Regenwetter getrotzt und unsere Tour wie geplant mit ca. 20 Teilnehmern ab Zwiefaltendorf durchgeführt. Zum Glück kamen die Starkregenphasen immer dann, wenn wir ein festes Dach über dem Kopf hatten. Das Programm zeigte, wie sehr kommunalpolitisches Planen und Handeln von Vorgaben der Landes-, Bundes- und EU Politik beeinflusst werden und abhängig sind. In diese Zusammenhänge brachte Josef Rief interessante Impulse und Kenntnisse ein.

Zum Bericht und Fotos

Sommer-Radtour mit Josef Rief von Obersulmetingen - Schemmerhofen - 23. August 2021

Die Radtour mit Josef Rief am Montag führte von Obersulmetingen über Ingerkingen und Schemmerhofen wieder zurück nach Obersulmetingen. Nachdem um 9.00 Uhr Obersumeltingers Ortvorsteher Elmar Dehler und Josef Rief im Schlosshof die 48 Radfahrer begrüsst hatte, ging es zur Besichtigung und Führung zur St. Elisabeth-Stiftung in Ingerkingen. Nach der Mittagspause im Gasthof HIRSCH in Ingerkingen fuhr die Gruppe zur Wallfahrtsstätte "Aufhofer Käpple" in Schemmerhofen. bevor es über Schemmerberg nach Obersulmetingen zurück ging und die Tour im Mobipark ihren Abschluss fand. (Fotos: privat)

Gesundheitsminister Jens Spahn spricht mit Pflegenden aus dem Wahlkreis Biberach über die Zukunft der Pflege - 24. August 2021

© Bildschirmfoto

Nicht erst seit der Pandemie beschäftigt die Situation in der Pflege die Politik. Arbeitsbedingungen, Bezahlung und fehlender Nachwuchs bereiten Sorgen. Josef Rief, Biberacher CDU-Bundestagsabgeordneter, lud daher Pflegende aus dem Wahlkreis zur Videokonferenz mit Bundesgesundheitsminister Spahn. Zum hohen Eigenanteil der Pflegebedürftigen im Pflegeheim sagte Josef Rief: "Mit der letzten Gesetzesänderung hat die unionsgeführte Bundesregierung sichergestellt, dass die bessere Bezahlung der Pflegekräfte nicht allein von den Pflegebedürftigen getragen werden muss..."

Zur Pressemitteilung

UNIONintern - unsere Mitgliederzeitung ist erschienen - 16. August 2021

>

Die aktuelle Ausgabe der Mitgliederzeitung unseres CDU-Kreisverbandes Biberach ist am 16. August erschienen und wurde allen Mitgliedern zugestellt.

<

>>> Hier gibt es zusätzlich alle digitalen Ausgaben als Download.

Gitta Connemann spricht vor gut 70 Zuhörern über die Zukunft der Landwirtschaft - 11. August 2021

Foto: Philipp Jutz

Die Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann (CDU) hat in Kirchberg vor gut 70 Zuhörern - zumeist Landwirte aus der Region - über das Thema „Zukünftige Landwirtschaft zwischen Ökonomie und Ökologie“ gesprochen. Zusammen mit den Fraktionskollegen Josef Rief und Ronja Kemmer, die an diesem Abend auch zu Gast war, sei sie eine der ganz wenigen Fürsprecher für die Landwirte im Parlament. Die Vorschläge des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung, der sogenannten Borchert-Kommission, sowie der Bericht der Zukunftskommission Landwirtschaft ließen jedoch die Hoffnung zu, dass der Landwirt eine Zukunft habe.

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung und vielen eigenen Fotos

Was tun gegen eine neue Corona-Welle? Regionale Politiker halten wenig von der Impfpflicht - 4. August 2021

Nachdem die Neuinfektionen mit dem Coronavirus seit Kurzem wieder steigen, ist auch die Debatte in der Politik über den Umgang damit erneut in Gang gekommen. Die Forderungen reichen von einer Neubewertung des Inzidenzwerts über eine Abschaffung von kostenlosen Tests bis hin zu einer generellen Impfpflicht. Das sagen Politiker aus der Region, so Josef Rief MdB und Thomas Dörflinger MdL sowie andere zu dem Thema.

>

Zum Bericht im SÜDFINDER

SOMMERTOUR im Wahlkreis von Raimund Haser vom 30. Juli bis 7. August 2021

Foto: privat

Auch in diesem Jahr lade ich Sie und Euch wieder recht herzlich ein, mit mir unsere wunderschöne, kulturreiche und wirtschaftlich vielseitige Heimat zu entdecken. Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt – selbst­ verständlich streng nach den aktuellen Hygienevorgaben. Bitte Mund- und Nasenschutz mitbringen. Wir halten an der 3G-Regel während der ganzen Sommertour fest. Bitte entsprechende Nachweise mitführen (Geimpft, Genesen, Getestet).

> Termine und weitere Einzelheiten in meinem Flyer

Im Schlosshof in Mittelbiberach: ProLive Europe e.V. erhält Ulrika Nisch-Preis 2021 - 28. Juni 2021

Foto: Marc Zinser

In Anwesenheit von Weihbischof Florian Wörner, Augsburg, den Abgeordneten Josef Rief MdB und Thomas Dörflinger MdL, dem Altoberbürgermeister von Biberach Claus Wilhelm Hoffmann und vielen anderen Vertretern öffentlicher Institutionen und privater Vereinigungen, die sich gesellschaftlich einsetzen für eine Kultur des Lebens, verlieh am Sonntagabend im Schlosshof von Mittelbiberach Albrecht Graf v. Brandenstein-Zeppelin als Vorsitzender der European Family Foundation e. V. den Ulrika Nisch-Preis, der mit 10.000 Euro dotiert ist, an die ProLive Europe-Vereinigung, die sich europaweit für eine Kultur des Lebens einsetzt. Sie besteht aus jungen Leuten, vorwiegend Studenten, die mit 300 ProLive Bewegungen in 10 europäischen Ländern die ProLive-Arbeit koordinieren und unterstützen wollen.

Zum Bericht

Landrat Heiko Schmid und die Landtagsabgeordneten Thomas Dörflinger und Raimund Haser stimmen sich bei anstehenden Projekten ab - 18. Juni 2021

Am Federsee - Foto: Holger Schultz/stock.adobe

Wenn es darum geht, die Mobilität, den öffentlichen Personennahverkehr und ein Biosphärengebiet in Oberschwaben weiter auszubauen und zu entwickeln, wollen Landrat Heiko Schmid und die CDU-Landtagsabgeordneten für den Landkreis Biberach, Thomas Dörflinger und Raimund Haser, an einem Strang ziehen. Darauf haben sie sich in einem gemeinsamen Gespräch in der vergangenen Woche verständigt, teilt das Landratsamt in einer Pressemeldung mit.


Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

Unser aktuelles Mitgliedermagazin UNIONintern 3-2021 ist erschienen - 14. Juni 2021

>

>

>

>

Zum Download >>>> UNIONintern Biberach 3-2021

JETZT fÜR MORGEN - Koalitionsvertrag offiziell besiegelt - 11. Mai 21

Foto: © CDU-BaWü

Heute am 11. Mai 2021 haben wir den Koalitionsvertrag „JETZT FÜR MORGEN“ offiziell besiegelt. In der Staatsgalerie in Stuttgart haben wir zusammen mit unserem Koalitionspartner unsere Unterschrift unter einen echten Zukunfts- und Erneuerungsvertrag gesetzt. Wir wollen in den kommenden fünf Jahren die entscheidenden Weichen für ein Baden-Württemberg stellen, das Bewährtes und Neues zusammenführt, das den unabweislichen Veränderungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Klimaschutz eine Richtung gibt. Wir gehen dazu auch neue Wege. Und zwar aus tiefer Überzeugung und aus einer festen christdemokratischen Haltung heraus. Das tun wir in klassischer baden-württembergischer Weise – mit Nachhaltigkeit, Innovation, Sicherheit und Zusammenhalt.

Zur Pressemitteilung und Koalitionsvertrag als PDF-Download

Die K-Frage ist geklärt: Rief und Dörflinger sind erleichtert - 21. April 2021

Es steht endlich fest: Armin Laschet ist der Unions-Kanzlerkandidat. "Wichtig ist, dass wir jetzt zu einer Entscheidung gekommen sind“, sagt Josef Rief, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Biberach. „Die Unterstützung für Markus Söder war im Süden sicherlich sehr groß. In ganz Deutschland hatte einfach Armin Laschet ein besseres Standing.“ Auch sein Parteikollege Thomas Dörflinger zeigt sich über die Klärung der K-Frage erleichtert: „Es ist gut, dass nun eine Entscheidung zum Spitzenkandidaten der Union vorliegt. Ein weiteres Hin und Her in der Kandidatenfrage wäre schlichtweg nicht mehr vermittelbar gewesen."

Zum Bericht des SÜDFINDER

Josef Rief zur Nominierung des CDU Bundesvorsitzenden, Ministerpräsident Armin Laschet, zum Kanzlerkandidaten der Union - 20. April 2021

© Foto: CDU/Laurence Chaperon

"Es ist gut, dass wir jetzt mit eintägiger Verspätung entschieden haben. Hier im Süden gab es eindeutige Präferenzen für Markus Söder. Das war 1980 und 2002 bei Strauß und Stoiber genauso. Ich bin stolz darauf, dass wir die Auswahl von zwei erfahrenen Ministerpräsidenten hatten, die immerhin die beiden größten Bundesländer erfolgreich regieren und schon Wahlen gewonnen haben. Wir haben es uns auch nicht leicht gemacht. Dass es mehrere Kandidaten gibt, ist sehr normal in einer Demokratie. Armin Laschet hatte am Ende einfach etwas mehr Unterstützer."

Zur Pressemitteilung von Josef Rief MdB und CDU-Kreisvorsitzender

CDU: K-Frage: Bundestagsabgeordneter Josef Rief präferiert Markus Söder - 14. April 2021

© Foto: privat

Josef Rief, CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Biberach, hat in der Frage, wer Kanzlerkandidat der Union werden soll, eine klare Meinung. „Meine Präferenz geht Richtung Markus Söder“, sagte Rief, der am Dienstag seinen 61. Geburtstag feierte, auf Anfrage der SZ. Auch eine unverbindliche Umfrage im Biberacher CDU-Kreisvorstand habe eine eindeutige Präferenz für den CSU-Vorsitzenden ergeben. Rief sieht das Ganze aber als ein enges Rennen an, bei dem kein Kandidat den eindeutigen Vorteil habe. „Beide haben eine hohe Qualifikation, beide regieren sehr erfolgreich die größten Bundesländer“, so der CDU-Abgeordnete.

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

Thomas Dörflinger ist für die CDU Verhandlungsführer für das Thema Mobilität bei den Koalitionsgesprächen mit Bündnis 90/Die Grünen - 13. April 2021

© Foto: privat

Dazu erklärt der Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg, Manuel Hagel MdL: „Wir werden in den kommenden Wochen sehr, sehr hart arbeiten, um Baden-Württemberg eine gute Grundlage für eine innovative und kreative Regierung zu geben. Thomas Dörflinger sagt: „Ich freue mich, Teil des Verhandlungsteams der CDU zu sein. Wir haben mit dem Sondierungsergebnis ein gutes Fundament für die Koalitionsverhandlungen in den kommenden Wochen.“

Zur Pressemitteilung

Dörflinger setzt im Land auf Grün-Schwarz - 16. März 2021

© Foto: Gerd Mägerle/SZ

„Ich bin einfach nur erleichtert und zufrieden“, meinte Thomas Dörflinger am Montag im Telefonat mit der SZ. Dass es ihm am Ende des Wahlabends mit 34,1 Prozent doch einigermaßen deutlich wieder für das Direktmandat reichte, sei so nicht zu erwarten gewesen. Allerdings sei er vor fünf Jahren aufgeregter gewesen. „Diesmal hatte ich bereits verschiedene Szenarien durchgespielt.“ Eines dieser Szenarien sah auch den Verlust des Direktmandats vor. „Wenn man in einige Nachbarwahlkreise blickt, war das kein völlig unwahrscheinlicher Fall“, so Dörflinger. Er habe am Ende des Wahlkampfs seine Stärken und die Erfolge der eigenen Arbeit der vergangenen fünf Jahre betont. „Im Rückblick war das die richtige Strategie.“

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

Dörflinger verteidigt Direktmandat für die CDU - 15. März 2021

© Foto: Gerd Mägerle/SZ

Auch in den kommenden fünf Jahren wird der Wahlkreis Biberach im Stuttgarter Landtag durch Thomas Dörflinger vertreten. Der CDU-Abgeordnete schaffte es mit 34,1 Prozent den hohen Verlusten seiner Partei im Land zu trotzen und das Mandat zu behalten. Grünen-Newcomer Robert Wiest konnte mit 28,9 Prozent den Abstand zur CDU immerhin verkürzen. Ob er es über ein Ausgleichsmandat möglicherweise noch in den Landtag schafft, stand zu Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch nicht fest.

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

"Solche Vorkommnisse untergraben das Vertrauen in die Politik" - 13. März 2021

© Foto: CDU

Der Biberacher CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Rief über die Masken-Affäre und die Aufforderung, sich zu erklären. Die Bundestagsabgeordneten von CDU und CSU sollen bis Freitagabend eine Erklärung abgeben, dass sie im Rahmen der Corona-Pandemie keine finanziellen oder andere persönliche Vorteile für sich erlangt haben. Die Unionsparteien reagieren damit auf die Masken-Affäre um ihre ehemaligen Mitglieder Nikolas Löbel und Georg Nüßlein. Das Verhalten der beiden sei indiskutabel, sagt der Biberacher CDU-Parlamentarier Josef Rief im Gespräch mit Roland Ray.

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

Autonomes Fahren - Perspektiven für den ländlichen Raum - 10. März 2021

© Screenshot: CDU-Kreisverband Biberach

Automobilverbands-Präsidentin Hildegard Müller und CDU-Abgeordnete diskutieren öffentlich über Technik und Infrastruktur

Biberach. Auf Einladung des CDU-Kreisverbandes Biberach diskutierten am Dienstag die Landtagsabgeordneten Thomas Dörflinger und Raimund Haser sowie der Bundestagsabgeordnete Josef Rief mit der Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, über die Zukunft des Autonomen Fahrens. In die öffentliche Videokonferenz brachten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger mit ihren Fragen ein und verfolgten den Livestream.

Zur Pressemitteilung

Gesundheitsminister Spahn steht bei einer Biberacher CDU-Veranstaltung Rede und Antwort - 1. März 2021

© Screenshot: Gerd Mägerle

Sollte es Vorteile für Geimpfte geben? Auf die Entscheidungen seines Ministeriums und auf Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) richten sich seit rund einem Jahr die Blicke der meisten Deutschen. Am Freitag stand Spahn im Zuge des Landtagswahlkampfs dem hiesigen CDU-Abgeordneten Thomas Dörflinger und weiteren Interessierten aus dem Wahlkreis online rund 45 Minuten für Fragen, hauptsächlich zu Corona, zur Verfügung.

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

CDU-Kreisverband Biberach zieht positive Zwischenbilanz seiner Aktion zur Terminvereinbarung - 25. Februar 2021

Die Terminvergabe für Corona-Impfungen stellte und stellt viele der über 80-jährigen Impfberechtigten vor große Herausforderungen. Deshalb ist der CDU-Kreisverband Biberach aktiv geworden und hat seit Mitte Januar Hilfestellung geleistet. So fanden über 200 Beratungsgespräche statt. Josef Rief, CDU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter, stellt zufrieden fest: "Viele Termine konnten für Seniorinnen und Senioren vereinbart werden, die unsere Unterstützung benötigten. Schon Anfang Januar hatte ich mich an alle Gemeinden mit der Bitte um Unterstützung bei der Anmeldung der Hochbetagten gewandt. Mein großer Dank gilt allen, auch den vielen weiteren Organisationen, die sich eingesetzt haben und sich noch einsetzen.

Zur Pressemitteilung

Der Wahlkampf zur Landtagswahl am 14. März 2021 hat begonnen! Fast überall in den Städten und Gemeinden in unserem Wahlkreis Biberach hängen die ersten Plakate. Herzlichen Dank an alle Ortsvorsitzenden mit ihren Teams für die engagierte Plakatierungsaktion bei Wind und Wetter!

Bitte unterstützen Sie unsere Kandidaten im Wahlkreis Biberach und Wahlkreis Wangen/Illertal:

Thomas Dörflinger > www.doerflinger-biberach.de und Raimund Haser > www.raimundhaser.de

Unsere CDU Geschäftsführerin Angela hat geheiratet - 23. Januar 2021

© Foto: privat

Unsere Geschäftsführerin Angela Kuon hat am 23. Januar 2021 Herrn Uwe Gläsle geheiratet und trägt nun den Namen ihres Ehemanns. Die Trauung hat Bürgermeister und Standesbeamter Walther Puza im Rathaus in Berkheim durchführt.

Alles Gute und herzlichen Glückwünsch, Frau Gläsle!!

Das sagen unsere Abgeordnete zur Laschet-Wahl - 19. Januar 2021

© Foto: Michael Kappeler/DPA

Bei ihrem ersten digitalen Bundesparteitag hat am Wochenende die CDU auf Bundesebene einen neuen Parteivorsitzenden gewählt. Im zweiten Wahlgang setzte sich mit knapper Mehrheit Armin Laschet gegen Friedrich Merz durch. Damit verlor derjenige Kandidat, der im Vorfeld von einer Mehrheit der Parteimitglieder in der Südwest-CDU, auch im Kreisverband Biberach, favorisiert worden war. Bundestagsabgeordneter Josef Rief und die Landtagsabgeordneten Thomas Dörflinger und Raimund Haser nehmen dazu Stellung.

Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung

CDU-Kreisverband Biberach hilft bei Antragsstellung für Impfung im Kreis Biberach - 17. Januar 2021

Der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Josef Rief freut sich über die baldige Inbetriebnahme des Impfzentrums in Ummendorf am 22. Januar! Nach und nach können damit alle Bürgerinnen und Bürger das Impfangebot annehmen. Seniorinnen und Senioren über 80 Jahre und Menschen, die einem hohen Risiko ausgesetzt sind, können sich zuerst impfen lassen. In Baden-Württemberg muss sich jeder telefonisch oder per E-Mail melden. Der CDU-Kreisverband Biberach bietet für alle CDU Mitglieder und Interessierten über 80 Jahre, die Schwierigkeiten haben, sich einen Impf-Termin über das Internet oder Telefon zu vereinbaren, Unterstützung an. Dieser Service wird ab dem 19.01.2021 angeboten.

Zur Pressemitteilung

© 2003 - 2023 CDU-Kreisverband Biberach

Direkt-Navigation öffnen oder schließen