Denkmalschutzsonderprogramm: 750.000 Euro Förderungen für drei Projekte im Kreis Biberach - 6.5.20
Josef Rief (CDU) erfreut über Bewerbungserfolg für St. Martin und die Heilig-Geist-Kirche in Biberach sowie den Lockschuppen der Öchslebahn in Ochsenhausen
Berlin/Biberach. Der Biberacher CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Rief freut sich über den heutigen Beschluss des Haushaltsausschusses des Bundestages zum Denkmalschutzsonderprogramm.
"Es ist ein großer Erfolg für unsere Bewerbungen, dass der Landkreis Biberach gleich mit drei Projekten berücksichtigt wurde. Soviel haben wir in diesem Programm noch nie erhalten. Ich freue mich sehr darüber. Außerdem ist es mal wieder eine gute Nachricht in diesen schwierigen Corona-Zeiten. Insgesamt bekommen wir 750.000 Euro Bundesmittel. In Biberach erhalten die Stadtpfarrkirche St. Martin und die Ev. Heilig-Geist-Kirche Zuschüsse von 350.000 Euro und 150.000 Euro für Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten. In Ochsenhausen unterstützen wir die Öchsle-Bahn bei der Restaurierung des Lockschuppens mit einer Summe von 250.000 Euro. Ich bin von der Qualität der Projekte sehr überzeugt und habe Sie darum auch gerne unterstützt. Es ist wichtig, dass solch wertvolle Kulturgüter erhalten bleiben", so Josef Rief am Rande der Sitzung des Haushaltsausschusses.
Die Stadtpfarrkirche St. Martin im Herzen der Stadt Biberach wird seit 1548 als so genanntes Simultaneum von evangelischen und katholischen Gläubigen "simultan" als Gotteshaus genutzt. Mit dem Geld soll die Außensanierung unterstützt werden.