Besuch des Landtages und Haus der Geschichte - 14.6.18
Senioren Union informiert sich in Stuttgart
Endlich wird es wahr, der schon lang erwartete Ausflug nach Stuttgart, mit 38 Interessierten im gut besetzten Reisebus der Firma Fromm fahren wir am Mühlbachhallenparkplatz in Schemmerhofen Richtung Stuttgart. Auf der Autobahn Ulm-Stuttgart konnten wir auf beiden Seiten die Baustellen, Brücken und Tunnels und die teilweise neuen breiteren Autobahnabschnitte an der neuen Schnellbahntrasse sehen und uns ein Bild davon machen.
In Stuttgart angekommen begaben wir uns ins Haus der Geschichte, um die aktuelle derzeitige Ausstellung „Geschichte Württemberg“ – 60iger Jahre – Denn die Zeiten ändern sich“ mit 2 Führungen ansehen. Vor allem das Thema die Achtundsechziger, Mythos 1968, was haben die 68er erreicht? Waren sie Erneuerer und Wegbereiter für ein offeneres Deutschland? Oder eine überschätzte Generation die mit ihren Veränderungsträumen gescheitert ist? Zu Wort, Bild und Ton wurde alles dargestellt und bei den Führungen bestens erklärt. Im gleichen Gebäudetrakt im Gasthaus „Fresko“ wurden wir zum vorbestellten Mittagessen erwartet.
Um 13:30 Uhr trafen wir uns am Eingang des Landtages und wurden von dort weitergeleitet an den Empfangsraum. Eine Referentin erklärte uns die Funktion des Landtages, der Plenarsitzungen und die Tätigkeitsfelder der Abgeordneten, der Minister und die einzelnen Parteien. Danach ging es in den Plenarsaal um die laufende Sitzung zu verfolgen. Wir konnten Reden von Innenminister Thomas Strobl, Justizminister Guido Wolf und anderen verfolgen. Danach trafen wir uns in einem Sitzungssaal mit unserem MdL Thomas Dörflinger. Er erläuterte umfassend die Abläufe einer Sitzung und auch die Problematik mit den jetzt 5 Parteien und den Unterschieden. Auch die anschließenden Diskussionsrunden nahmen Raum ein und wurden bestens beantwortet. Für uns alle war es ein sehr interessanter Teil. Zum Abschluss bedanktet ich mich im Namen unserer SU bei Thomas Dörflinger und bei Frau Klett für die Organisation unseres Besuches ganz herzlich und wünschte Thomas weiterhin viel Erfolg bei seiner politischen Arbeit.
Danach umfuhren wir noch die Großbaustelle Stuttgart 21 und konnten uns ein Bild machen. Quer unterhalb der bisherigen Prellböcke am Hauptbahnhof entsteht eine rund 900 Meter lange und bis zu 80 Meter breite Bahnhofhalle und vieles mehr, das braucht noch seine Zeit. Auch auf der Heimfahrt gab es noch viel zu sehen, entlang des Neckarhafens und den vielen Industrieanlagen, sowie neben der Autobahn auf der Albhochfläche die vielen Baustellen.
Es war wieder ein hochinteressanter und leerreicher Tagesausflug. Einige nahmen noch an der obligatorischen Einkehr, diesmal im „Alten Bahnhof“ in Schemmerhofen teil. Ich bedankte mich bei Allen für die rege Teilnahme und wünschte einen guten Heimweg.
(Text von Hans Rapp, Vorsitzender der Senioren Union)