07351 - 4448784 Braithweg 27, 88400 Biberach / Riß

Hans Rapp als Kreisvorsitzender der Senioren Union bestätigt - 22.9.20

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 22. September 2020 in Berkheim im Gasthof Krone begrüßte der Vorsitzende Hans Rapp alle Anwesende, insbesondere den SU-Ehrenvorsitzenden und ehemaligen Europaabgeordneten Honor Funk, die SU-Bezirksvorsitzende und ehemalige Europaabgeordnete Elisabeth Jeggle, Bundestagsabgeordneten Josef Rief und seinen Vorgänger Franz Romer, Bürgermeister Walther Puza, CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Alexander Schreiner sowie die CDU-Kreisgeschäftsführerin Angela Kuon.


Nach den Regularien wurde den verstorbenen Mitgliedern in 2019 mit einer Schweigeminute gedacht. Der Vorsitzende gab in seinem Bericht einen Einblick über das vergangene und laufende Jahr. Das erste Halbjahr 2019 stand ganz im Zeichen der Europa- und Kommunalwahl, bei der die CDU-Kandidaten von den Wählern/innen tatkräftig unterstützt wurden. Norbert Lins bekam wieder die ausreichende Stimmenzahl um unseren Bezirk im EU-Parlament wieder gut zu vertreten. Und in Ursula von der Leyen haben wir eine gute Wahl getroffen als EU-Kommissionspräsidentin.

Unsere Landtagsabgeordneten Thomas Dörflinger und Raimund Haser, sowie unser Bundestagsabgeordneter Josef Rief erhielten bei der Nominierung hervorragende Ergebnisse, sie können Dank ihrer guten Arbeit in Bund und Land zuversichtlich sein. Unsere Kultusministerin Susanne Eisenmann wird ihre Wahl zur Ministerpräsidentin couragiert angehen und kann sich der Unterstützung sicher sein. Denn die CDU steht im Moment gut da, sowohl im Kreis, als auch im Land und im Bund. Doch es steht ein ein harter Wahlkampf im Wahljahr 2021 trotz Pandemie an. Gesellschaftliche, als auch politische Veranstaltungen gehören zum Programm der Kreis-Senioren Union. Doch leider mussten pandemiebedingt in diesem Jahr sämtliche Veranstaltungen ausfallen. Doch der Vorsitzende ist zuversichtlich, diese im kommenden Jahr nachholen zu können.


Danach folgte der Bericht der Schriftführerin Theresia Ziegler über die Veranstaltungen im Berichtsjahr 2019. Es wurden insgesamt drei Vorstandsitzungen mit reger Teilnahme abgehalten. Die monatlichen Mitgliederveranstaltungen, Ausflüge, Firmen- und Museumsbesuche, sowie politische Veranstaltungen wurden sehr gut angenommen. Franz Romer stellte den Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft, diese wurde einstimmig angenommen.

Die Ehrungen für 10 Jahre SU-Mitgliedschaft nahmen Elisabeth Jeggle und Josef Rief vor. Es wurden fünf Mitglieder geehrt: Josef Dodel aus Laupheim, Helmut Kloos aus Biberach, Josef Knoll aus Bad Buchau, Margarete Paal aus Attenweiler und Jürgen Weber aus Biberach.


Bürgermeister Walther Puza gab einen Einblick in seine Gemeindearbeit. Er bedankte sich bei Josef Rief für seine tatkräftige Unterstützung für die Region und somit viele Vorhaben realisiert werden konnten. Was die Bauplatzvergabe betrifft, sei es schwierig, Ortsansässigen gerecht zu werden, denn diese hätten oft das Nachsehen.


Der Gemeindeverbandsvorsitzende Alexander Schreiner sah positiv in das Wahljahr 2021 und meinte, wir brauchen besonders die Senioren Union und die Junge Union.


Es folgten die Vorstandswahlen, geleitet von Josef Rief und Angela Kuon. Aus dem bisherigen Vorstand kandidieren nicht mehr: Sophie Geiselhart aus Rot a.d. Rot und Hajo Schneider aus Erlenmoos-Oberstetten. Der Vorsitzende bedankte sich für das langjährige, vertrauensvolle Miteinander und die stets gute Zusammenarbeit und wünschte alles Gute und Gesundheit.

Gewählt wurden für den neuen Kreisvorstand: Vorsitzender Hans Rapp aus Schemmerhofen, stellvertretende Vorsitzende Hans Dürr aus Oberholzheim und Christine Lambrecht aus Dürmentingen, Schriftführerin und Pressereferentin Theresia Ziegler aus Schemmerhofen, Beisitzer Karl Baisch aus Barabein, Alfons Heinzelmann aus Steinhausen, Stefan Maurer aus Biberach-Mettenberg, Walter Reklau aus Attenweiler, Eugen Ruß aus Berkheim, Karl Seifert aus Baltringen, Gabriele Stümke aus Riedlingen, Brigitte Wall aus Schemmerhofen-Altheim sowie Albert Warger aus Riedlingen.

Als SU-Landesdelegierte wurden gewählt: Karl Baisch, Hans Rapp, Christine Lambrecht, Hans Dürr und als SU-Bundesdelegierter Hans Rapp.


Josef Rief bedankte sich in seinem Bericht bei Honor Funk und Franz Romer für die geleistete Arbeit in ihren aktiven Zeiten als Europaabgeordneter und Bundestagsabgeordneter und betonte, die CDU hat gut getan für unser Land und hat uns wirtschaftlich vorangebracht. Corona ist mehr als eine Grippe. Es gilt nicht Panikmache, sondern wachsam sein und auf einen Impfstoff bis Mitte nächsten Jahres hoffen. Unsere Vorfahren mussten zwei Weltkriege und Vertreibung meistern, dann werden wir auch die Pandemie überstehen.

Der Bundeshaushalt wurde verabschiedet, auf Grund der aktuellen Situation ist eine Neuverschuldung unumgänglich, wobei sich die Einnahmenseite in den kommenden Jahren stark reduzieren wird. In Hinblick auf die Wahlen 2021 gesehen, ist die CDU nach wie vor eine gute Wahl. Wir dürfen das Auto nicht verteufeln, denn gerade im ländlichen Raum ist es sehr wichtig mobil zu sein.


Elisabeth Jeggle betonte in ihrem Beitrag, dass die kommenden Wahlen sehr wichtig für die CDU seien. Viel Lob bezeugte sie unseren Abgeordneten Dörflinger, Haser und Rief, sie seien sehr rührig und fleißig. Sie waren trotz Pandemie auch in der Sommerpause viel unterwegs und stets präsent. Viel Lob galt auch Hans Rapp, der bei Sitzungen in Kreis, Bezirk, Land und Bund präsent sei. Politik ist im Moment schwierig, Videokonferenzen sind gut in dieser Situation, aber für Diskussionen eher ungeeignet. Auf der Ebene der Europäischen Politik ist die Lage sehr schwierig, Belarus, Asyl usw.


Zum Schluss gab der Vorsitzende Hans Rapp noch eine Vorschau auf die Aktivitäten 2020/2021 politisch und gesellschaftlich und bedankte sich bei allen Anwesenden ganz herzlich und wünschte sich auch in Zukunft eine gute Zusammenarbeit im neu gewählten Vorstand.

(Bericht von Theresia Ziegler)

© 2003 - 2023 CDU-Kreisverband Biberach

Direkt-Navigation öffnen oder schließen