Im Autohaus Ott in Mühlhausen stehen die Zeichen auf Zukunft

21.09.2021

Josef Rief MdB diskutiert mit Automobil-Experten über die Zukunft der Automobilität in Deutschland und der Welt

Am Samstag, den 18. September besichtigten der Biberacher Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU) und interessierte Bürger den Neubau des Autohauses Ott in Mühlhausen in der Gemeinde Eberhardzell. Die Gebrüder Hermann und Siegfried Ott zeigten stolz die neuen Gebäude, aber auch die historische Schmiede, welche von ihrem Großvater und von ihrem Vater errichtet wurde und als Initialzündung ihres Familienunternehmens gilt.

Nach der exklusiven Führung erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Verkaufshalle des Autohauses eine spannende Diskussion zum Thema „Automobilität der Zukunft“. Zunächst berichtete Siegfried Ott von den Erfahrungen seines Unternehmens mit alternativen Antriebsystemen und von veränderten Kundenwünschen. Anschließend sprach Andreas Berle vom Autohaus Riess in Ravensburg über die Innovationen von Mercedes-Benz.

Josef Rief stellte in seiner Rede klar, dass die deutsche Politik technologieoffen bleiben müsse, weil niemand heute mit Sicherheit sagen kann, welche Innovationen die Zukunft prägen werden. In der abschließenden Fragerunde nutzen die Besucher die Möglichkeit, um mit Josef Rief über ihre Anliegen zu diskutieren. So entwickelte sich eine spannende Diskussion über die Themen: Tempolimit, Diskrepanz zwischen Klimaschutz und Artenschutz, Elektromobilität, Wasserstoff und ÖPNV.

Bei Getränken und einem kleinen Imbiss nutzten andere Besucher die Möglichkeit zu einem lockeren Austausch mit ihrem Wahlkreisabgeordneten. Josef Rief bedankte sich beim Autohaus Ott und dem CDU-Gemeindeverband Eberhardzell für die gelungene Organisation und bei den Besucherinnen und Besuchern für ihre aktive Teilnahme.

 

Text von Marc Zinser, Kreispressesprecher des CDU-Kreisverbandes Biberach vom 21.9.21