Volker Kauder wirbt für Freiheit und Menschenrechte

30.08.2021

Josef Rief (CDU) empfing seinen Bundestagskollegen und besichtigte mit ihm verschiedene Stationen im Wahlkreis Biberach

Am Montag den 30. August besuchte der ehemalige Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Volker Kauder MdB, den Wahlkreis Biberach. Josef Rief lud ihn zunächst zu einer Besichtigung des Museums zur Geschichte von Christen und Juden in Laupheim ein. Der Museumsleiter Dr. Michael Niemetz bedankte sich bei den beiden CDU-Politikern für die Bundesförderung in Höhe von 625.000€, welcher im Rahmen des Programms „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland“ im Frühjahr 2021 dem Laupheimer Museum überreicht werden konnte. Anschließend besuchten die beiden Parlamentarier das Grab von Matthias Erzberger und gedachten seiner Verdienste für Deutschland und für die Demokratie.

Gemeinsam mit dem Kulturreferent des Bundes der Vertriebenen im Bezirk Biberach, Adam Zirk, dem Vorsitzenden der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland Waldemar Huck und dem stv. Landesvorsitzenden des Bundes der Vertriebenen, Raimund Haser MdL, besuchten sie des Weiteren die Gedenkstätte der Vertriebenen auf dem Gigelberg und gedachten an das Schicksal all jener Menschen, die unter der NS-Herrschaft, dem zweiten Weltkrieg und seinen Folgen zu leiden hatten.

In der Stadthalle in Biberach fand dann ein Vortrag von Volker Kauder zum Thema: „Religionsfreiheit und verfolgte Christen“ statt. Ein Thema, welches Angesichts der Zahl von ca. 300 Mio. verfolgten Christen, was immerhin in den letzten 20 Jahren einer Verdoppelung entspricht, nichts an ihrer Aktualität verloren hat. Im Nachgang an seinem fundierten Vortrag über die Bedeutung der Freiheit und des christlichen Menschenbildes vor dem Hintergrund unterschiedlicher Wertevorstellungen in der globalen Staatengemeinschaft, entwickelte sich eine lebhafte faktenreiche Diskussion. Einen emotionalen Höhepunkt bildete der Wortbeitrag eines aus dem Irak geflohenen Christen, der von seinen Erfahrungen mit Christenverfolgung und religiöser Gewalt berichtete. Für Josef Rief und Volker Kauder ist klar, die Menschenrechte - dazu gehört selbstverständlich auch Religionsfreiheit - sind universell und unantastbar. Für die Idee der Freiheit, auch für Christliche Religionen gilt es sich überall auf der Welt zu engagieren und für diese Ideale auch einzustehen.

 

Pressemitteilung von Marc Zinser, CDU-Kreispressesprecher vom 30.8.21